Corona. Und jetzt? – Der Podcast: Schule in einem Risikogebiet
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.10.2020 07:28
Die Herbstferien enden am 23. Oktober. Wie lauten die Pläne des NRW-Schulministeriums, damit in Unterrichtsräumen keine Hotspots entstehen? Schulministerin Gebauer antwortet uns.






Gut zwei Drittel der Bevölkerung in NRW lebt in einem Corona-Risikogebiet. Und eben weil die Neuinfektionen so schnell steigen fragen sich Schüler, Eltern und Lehrer, wie es am Montag, 26. Oktober, an den Schulen weitergehen soll, wenn die Herbstferien beendet sind.
Es gibt wieder eine Maskenpflicht. Doch was kommt noch alles hinzu? Werden die Klassen geteilt und abwechselnd unterrichtet? Erleben wir ein Homeschooling 2.0? Über diese Themen hat José Narciandi mit NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer gesprochen. Das Interview gibt's in der neuen Folge "Corona. Und jetzt?".
Der Info-Podcast zur Corona-Krise
"Corona. Und jetzt?" ist der Podcast zum Thema Corona aus Nordrhein-Westfalen. Das heißt: Wir schauen uns die Themen rund um Corona zunächst mal vor allem durch die Brille unseres Bundeslandes an – aber natürlich nicht nur. Nachdem wir in den ersten Folgen vor allem die Fragen der Menschen in Nordrhein-Westfalen zur Corona-Lage beantwortet haben, gehen wir nun in den Diskurs und wollen bei der Orientierung in den vielen Pro und Contras im Zusammenhang mit den Corona-Auswirkungen helfen. Unser Podcast erscheint derzeit einmal die Woche – meistens freitags.