Corona Update – Der Podcast: 19. Januar 2021
Veröffentlicht: Dienstag, 19.01.2021 14:03
Psychologen des Rheingold-Instituts in Köln haben herausgefunden, warum sich so viele Menschen nicht mehr an die Corona-Regeln halten. Im ersten Lockdown hätte man noch Angst gehabt, so die Forscher. Jetzt habe sich eine Corona-Routine eingespielt - und Einkaufen im Supermarkt sei das neue Highlight des Tages. Ja, klar. Angst muss man beim Einkaufen nicht mehr haben - ist ja genug Klopapier da. Noch, denn gerade geht es im Kanzleramt bei der Bund-Länderschalte mit der Kanzlerin um eine mögliche Verlängerung des Lockdowns.




Psychologen des Rheingold-Instituts in Köln haben herausgefunden, warum sich so viele Menschen nicht mehr an die Corona-Regeln halten. Im ersten Lockdown hätte man noch Angst gehabt, so die Forscher. Jetzt habe sich eine Corona-Routine eingespielt - und Einkaufen im Supermarkt sei das neue Highlight des Tages. Ja, klar. Angst muss man beim Einkaufen nicht mehr haben - ist ja genug Klopapier da. Noch, denn gerade geht es im Kanzleramt bei der Bund-Länderschalte mit der Kanzlerin um eine mögliche Verlängerung des Lockdowns.
Der tägliche Podcast zur Corona-Krise
Corona sorgt jeden Tag für eine wahre Meldungsflut. Wir helfen, den Überblick zu behalten und filtern für Euch die Nachrichten. Montags bis freitags bekommt Ihr immer nachmittags von uns ein Corona-Update mit den aus unserer Sicht wichtigsten Meldungen, die wir kurz und prägnant zusammenfassen. Viel Spaß mit unserem Snack-Podcast für Zwischendurch!