Das Radio Vest Morgenteam

Wenn der Kreis Recklinghausen noch schläft, sind sie schon voll da – und bereiten alles vor, was ihr für euren optimalen Start in den Tag braucht. Unsere beiden Früh-Duos holen das Vest jeden Morgen mit bester Laune aus dem Bett.

© Radio Vest

Die Wachmacher

Zwischen 6 und 10 bekommt ihr alles Wichtige serviert – lokal, national und international. So verpasst ihr nix – und könnt gleich mitreden. Neben den Nachrichten bekommt ihr bei uns gute Unterhaltung, erstklassige Comedy – und natürlich eure Lieblingshits im besten Mix

Auch wenn sie sich in der Frage „Müsli oder Mettbrötchen“ niemals einig sind – „auf Sendung“ sind Simone und Ingo ein Herz und eine Seele. Ann-Kathrin und Nico sind zwar in den Clubfarben vereint – wenn’s nicht um Schalke geht, kann’s aber schon mal turbulent werden…

Egal, welches Team dran ist, bei uns steht ihr im Mittelpunkt. Und ihr dürft uns jederzeit eure Meinung sagen: Das Team von Radio Vest ist bei Instagram, Facebook und WhatsApp immer für euch da. Schreibt uns einfach.

Fragen an Ann-Kathrin Krügel

Wo ist dein Lieblingsplatz im Kreis Recklinghausen?

Meine Terrasse mit Blick über Herten, bis zur Halde Hoheward.

Wo befindet sich dein Lieblingsort in der Redaktion?

Ich würde sagen, im Studio – aber da ist keine Kaffeemaschine. Also: In der Nähe der Kaffeemaschine.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Die Abwechslung, immer Neues kennenzulernen – und auch einfach mal bei nem coolen Song im Studio zu tanzen.

Wie schaffst du’s, morgens immer gut gelaunt zu sein?

Das schaffe nicht ich – das schaffen die Kollegen. Das Team ist mega! Selbst an schlechten Tagen schafft es mindestens einer, mich zum Lachen zu bringen.

Für welche Eigenarten und Macken kennt dich das Radio Vest Team?

Ich hänge ständig am Handy, trinke zu viel und zu starken Kaffee, ich bin mega ungeduldig und fahre auch schon mal schnell aus der Haut und rege mich auf.

Hast du schon einmal eine richtige „Panne“ on air gehabt?

DEN peinlichen Moment hatte ich noch nicht, nein – mal ein Lachanfall oder die Stimme bleibt weg… Vielleicht erleben wir meine erste Radio-Panne ja zusammen… ;)

-Schnellraterunde-

Stadt oder Land?

Land – ich habe sowohl in der Stadt, als auch auf dem Land gelebt – und die Ruhe und das Grün drum herum, beides brauche ich irgendwie!

Festival oder Stadion?

Stadion – wisst ihr, wieso ich mich so entschieden habe? Im Stadion gibt’s feste Klos :D Ich kann einfach nicht auf Dixie Toiletten gehen :D

Fleisch oder Gemüse?

Gemüse – ich mag es aber auch einfach gerne: Eine Gemüsepfanne oder ein bunter Salat… Mega!

Sommer oder Winter?

Sommer – ich habe auch mit Temperaturen Ü30 kein Problem. Ich glaube, ich werde bei Wärme erst richtig aktiv.

Sport oder Musik?

Musik – Sport müsste… müsste mehr. Aber ganz ehrlich: Musik macht einfach mehr Spaß.

Pop oder Rock?

Pop – und House und Latino-Musik und Country und manchmal auch Schlager – also eigentlich alles ;)

Ketchup oder Mayo?

Mayo – die darf sich aber gerne mit etwas Ketchup - oder viel besser: Currysauce – auf meinen Pommes vereinen. Aber Mayo ist gesetzt.

Hund oder Katze?

Hund – ich bin mit Riesenschnauzern groß geworden; die besten Hunde, die es gibt.

Kaffee oder Tee?

Kaffee – aber in Massen, nicht in Maßen.

Fragen an Nico Schmidt

Wo ist dein Lieblingsplatz im Kreis Recklinghausen?

Der Saatbruchplatz. Für ca. zehn Tage im Frühjahr. Da gibt es so eine nicht so kleine Kirmes. Die hat es mir, schon seit ich klein bin, angetan. Die Palmkirmes. Ich brauche mal wieder Schoko-Erdbeeren am Stiel.

Wo befindet sich dein Lieblingsort in der Redaktion?

Am großen Schreibtisch der Nachrichtenredaktion. Dieser Tisch ist für gewöhnlich den Nicht-Dortmundern vorbehalten. Hat dort eine angenehme Atmosphäre.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Die Interaktion mit Menschen. Egal, ob es die Kollegen aus der Redaktion sind, unsere Interviewpartner/innen oder ihr - unsere Hörer/innen. Ich nehme am meisten aus den Gesprächen mit, wenn das Mikrofon aus ist. Da lernt man erst vieles über die Personen gegenüber. 

Wie schaffst du’s, morgens immer gut gelaunt zu sein?

Weiß ich manchmal selbst nicht. Keine Ahnung. Wirklich nicht.

Für welche Eigenarten und Macken kennt dich das Radio Vest Team?

Ich fluche. Am laufenden Band.

Hast du schon einmal eine richtige „Panne“ on air gehabt?

Wir haben in den Studios eine Vorhörfunktion. So wissen wir, wie der nächste Song klingt, anfängt, endet etc. Vollkommen verträumt habe ich mal den nächsten Musiktitel in der Vorhörfunktion gestartet und nicht richtig für euch hörbar "on air". Ich wundere mich dann, warum überall die Notlampen leuchten… Tja. Da habt ihr dann erst nichts gehört und später unsere Notfallmusik, wenn mal die Technik streikt. Nach so 30 Sekunden lief dann der richtige Titel. War zum Glück nur nachts….

-Schnellraterunde-

Stadt oder Land?

Stadt. Ich brauche Straßenlärm zum Schlafen.

Festival oder Stadion?

Arena, wenn schon. Danke.

Fleisch oder Gemüse?

Mittlerweile mehr Gemüse. Aber ein gutes Steak ist schon was feines. Sorry.

Sommer oder Winter?

Winter. Weihnachtsmarkt. That's it.

Sport oder Musik?

Sport. Aber lieber als Zuschauer.

Pop oder Rock?

Pop. Aber wenn's geht 80er-Pop.

Ketchup oder Mayo?

Mantaplatte nur mit Mayo.

Hund oder Katze?

Katzen sind auch nett.

Kaffee oder Tee?

Energydrinks?

Fragen an Simone Danisch

Wo ist dein Lieblingsplatz im Kreis Recklinghausen?

Die Westruper Heide in Haltern am See. Ich durfte da schon mal beim Heiratsantrag einer Freundin dabei sein und ein Sonnenuntergang dort ist magisch. Man fühlt sich auch direkt an ein ganz anderes Ende der Welt gebeamt, finde ich. Es hat direkt ein bisschen was von Urlaub und Entdeckungstour.

Wo befindet sich dein Lieblingsort in der Redaktion?

…nah dran an Kaffeemaschine oder der Kuchenplatte. Irgendwer bringt fast immer was zu Essen mit. Und da „schaue ich mich mal gerne um“ - und nehme immer was mit.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Am meisten mag ich es, dass ich immer auf dem Laufenden bin über das, was im Kreis Recklinghausen und auch in der Welt so los ist. Netter Nebeneffekt: Ich lerne jeden Tag unheimlich viele neue Dinge dazu, lerne interessante Menschen und spannende Geschichten kennen.

Wie schaffst du’s, morgens immer gut gelaunt zu sein?

…mit einem netten Team im Rücken, mit dem auch der Arbeitsbeginn um 5 Uhr morgens spaßig ist. Wir lachen viel gemeinsam, auch wenn es mal stressig ist.

Für welche Eigenarten und Macken kennt dich das Radio Vest Team?

Ich spreche gerne in Superlativen - auch wenn es keinen Sinn ergibt: Ganz schön viele Dinge in meinem Leben waren das „heftigste“, „beste“, „tollste“ oder „schlimmste“ - und davon bin ich in dem Moment auch komplett überzeugt. Außerdem bin ich mir für den ein oder anderen sarkastischen Seitenhieb auch nie zu schade. Ich glaube aber, dass schon jeder weiß, wie der dann gemeint ist ;-)

Hast du schon einmal eine richtige „Panne“ on air gehabt?

In meiner allerersten Sendung bei Radio Vest bin ich spontan für einen Kollegen eingesprungen - und musste direkt eine Live-Schalte moderieren. Irgendwie war mir aber vor lauter Aufregung noch nicht ganz klar, wo welcher Knopf liegt. Das Gestammel daraufhin war bestimmt an Souveränität nicht zu überbieten.

-Schnellraterunde-

Stadt oder Land?

Definitiv Stadt. Ich brauche alles nah und schnell erreichbar, weil ich gerne spontan bin. Und im Ruhrgebiet ist sowieso alles so schön nah beieinander, das liebe ich.

Festival oder Stadion?

Beides. Ich liebe Festivals und habe schon grandiose Wochenenden damit verbracht, völlig neue Künstler und Newcomer kennenzulernen und zu richtig geilen Bands und Sängern und Sängerinnen abgefeiert. Aber wer schon mal mit 80.000 anderen im BVB-Stadion war, der weiß, warum das auch einfach genial ist.

Fleisch oder Gemüse?

Fleisch - ich gebe es zu, ich brauche ne gute Leberwurst schon morgens auf dem Brötchen.

Sommer oder Winter?

Sommer - und dass obwohl ich im Dezember Geburtstag habe. Aber ich verbringe einfach zu gerne Zeit auf meiner Terrasse… und das geht im Winter nur mit nem Glühwein in der Hand.

Sport oder Musik?

Beides. Bei mir zuhause läuft in jedem Raum ständig Musik. Es hilft mir beim Konzentrieren und beim Abschalten. Aber ich mache auch unheimlich gerne Sport: ich mache Yoga, gehe ins Fitnessstudio und liebe es Beachvolleyball zu zocken.

Kaffee oder Tee?

Hallo?! Ich verstehe die Frage nicht: KAFFEE! Ich habe schon als Kind aus den Tassen meiner Verwandten Kaffeeschlücke geklaut und bestimmt schon mit 12 Jahren regelmäßig Kaffee getrunken (kein Kommentar, bitte). Seitdem muss es mir schon sehr mies gehen, dass ich mir nicht mindestens zwei Tassen Kaffee am Tag in den Kopp haue.

Fragen an Ingo Arndt

Wo ist dein Lieblingsplatz im Kreis Recklinghausen?

Der Rathausplatz in Recklinghausen, aus gleich mehreren Gründen. Zum einen mag ich das Rathaus. Zum anderen hab ich hier das ein oder andere Fußballspiel beim Public Viewing erlebt – ganz vorne weg natürlich das 7:1 gegen Brasilien und das WM-Finale 2014 gegen Argentinien. Und: während „Zu Gast“ hab’ ich mir hier schon so oft die Plauze voll gehauen – es ist einfach mein liebster Ort im Kreis.

Wo befindet sich dein Lieblingsort in der Redaktion?

Ganz klar im Studio vorm Mikro. Machen wir uns nix vor, ich arbeite beim Radio, weil ich gehört werden will. Und das geht da nun mal ab Besten :-)

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Das ist so schwierig hier einen Punkt raus zu picken. Ich mag das Gesamtpaket. Die Mischung aus einem tollen Team, einem tollen Sendegebiet, extrem vielfältigen Aufgaben. Das schönste vielleicht für mich: Ich hab quasi mein Hobby zum Beruf gemacht. Und da es mit’m Fußball nicht geklappt hat ist es eben das Reden geworden.

Wie schaffst du’s, morgens immer gut gelaunt zu sein?

Ich hab’ da gar keine richtige Antwort drauf. Wenn der Wecker um kurz nach 4 Uhr klingelt, bin ich wach. Und dann bin ich „an“. Und dann geh ich auch erst wieder aus, wenn ich abends schlafe.

Für welche Eigenarten und Macken kennt dich das Radio Vest Team?

Es gibt im Team ein Spiel: Das Ingo-Bingo. Ich neige offenbar dazu, Worte und Begriffe in einer Häufigkeit und Regelmäßigkeit zu nutzen, dass sich das Team da einen Spaß draus macht. Angeblich sage ich sehr oft „wonnich“, „gar mannigfaltig“ oder auch „versteh doch!“ 

Hast du schon einmal eine richtige „Panne“ on air gehabt?

Ich habe mal on air dem damals höchsten Windrad in Haltern am See ein paar Meter geklaut. Es ist eigentlich über 200 Meter hoch. Ich habe aber im Brustton der Überzeugung gesagt: „Es ist zwei Meter hoch“.

-Schnellraterunde-

Stadt oder Land?

Fluss! Spaß beiseite. Ich wohne recht ländlich, bin aber super trotzdem in wenigen Minuten mittendrin. Und das ist auch gut so.

Festival oder Stadion?

Stadion! Block 11! Gelbe Wand! Ich bin bekennender und glühender BVB-Fan, war das erste Mal mit 5 Jahren im Stadion im Stadion (02. September 1989 – 3:0 gegen den FC 08 Homberg), hatte meine erste Dauerkarte mit 9 Jahren und stehe inzwischen seit knapp 20 Jahren auf der Südtribüne.

Fleisch oder Gemüse?

Ich sage JA zum Mettwoch, bin leidenschaftlicher Steaketarier und HASSE Pilze.

Sommer oder Winter?

Sommer, obwohl ich im Winter Geburtstag habe. Aber im Sommer sitzt es sich im Biergarten einfach gemütlicher.

Sport oder Musik?

Sport! Wenn auch zusehends mehr als Zuschauer als Aktiver.

Pop oder Rock?

Pop! Gerne aus den 90ern. Je trashiger, desto besser!

Ketchup oder Mayo?

Als Kind des Ruhrpotts stellt sich nicht die Frage nach entweder oder. Da gehört beides auffe Pommes!

Hund oder Katze?

Katze! Sie heißt Sissi. Seit 2016 bin ich ihr Mitbewohner, darf sie mit Essen und Trinken und Leckerchen versorgen. Am liebsten isst sie Thunfisch. Als Dankeschön darf ich sie manchmal kraulen. Sie ist wirklich sehr gnädig. Vor Hunden habe ich Angst.

Kaffee oder Tee?

Inzwischen gerne Kaffee. Entweder Schwarz mit’n bissken Zucker oder als Cappuccino.

skyline