Kommt ein "Brücken-Lockdown" oder nicht? - Das Corona Update vom 07. April 2021
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.04.2021 13:38
Wird es etwas mit dem kurzen aber harten Lockdown, den Armin Laschet "Brücken-Lockdown" nennt? Es gibt Für- und Widersprecher. Der NRW-Ministerpräsident selbst macht weiter Werbung dafür. Das neue Corona Update mit Timo Schnitzer.




Werbung für den "Brücken-Lockdown"
Ein bisschen verzweifelt wirkt er schon, Armin Laschet, wie er da im Schneeregen vor dem Impfzelt für seinen Vorschlag wirbt. "Der Brückenlockdown ist ja bisher eine Anregung von mir, dass wir da zu einem Ergebnis kommen. Auch da geht’s nur bundesweit, wir können es nur zusammen machen", erklärt der CDU-Parteichef. Nur so recht will keiner mitmachen. Wenigstens aus dem Lager der Bundeskanzlerin erhielt Laschet indirekt Rückendeckung. Die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer sagte, angesichts der Lage sei "jede Forderung nach einem kurzen einheitlichen Lockdown richtig."
Kein "Brücken-Lockdown"? Laschet fragt nach Gegenvorschlägen
Doch was sagt man eigentlich denen, die vom Brücken-Lockdown gar nichts halten? "jetzt ein Vorschlag auf dem Tisch und ich bitte einfach die anderen…Was sind denn eure Ideen?", fragt Laschet. Noch ist der Brückenlockdown nicht ganz vom Tisch, aber der Papierkorb rückt näher. Wie es mit den Schulen in Nordrhein-Westfalen weitergeht, wäre auch interessant zu wissen. Immerhin sind am Montag die Ferien zu Ende. Da verweist Laschet auf die Kultusministerkonferenz, sagt allerdings: "„Eines ist für mich klar: Schule kann nur öffnen, wenn überall das Testen funktioniert."
NRW zu inkonsequent bei der Notbremse? Laschet widerspricht
Dem Eindruck, in NRW werde nicht konsequent genug von der Notbremse Gebrauch gemacht, widerspricht der Ministerpräsident. "Die Notbremse wird in Nordrhein-Westfalen komplett umgesetzt, so wie beschlossen." Allerdings setze man darauf, dass in Verbindung mit Corona-Tests zum Beispiel das Einkaufen möglich ist.
Sein Kollege aus München, Markus Söder, könnte sich übrigens vorstellen, wenn schon nicht die Lockdownregelung so wenigstens das mit der Notbremse dem Bund zu überlassen. Damit es kein Gemauschel gibt. "Eine Notbremse bundesgesetzlich zu verankern, so dass sie für alle in gleicher Weise, gleich konsequent greift."
Unser Update hört ihr täglich von montags bis freitags
Corona sorgt jeden Tag für eine wahre Meldungsflut. Wir helfen, den Überblick zu behalten und filtern für Euch die Nachrichten. Montags bis freitags bekommt Ihr immer nachmittags von uns ein Corona-Update mit den aus unserer Sicht wichtigsten Meldungen, die wir kurz und prägnant zusammenfassen. Viel Spaß mit unserem Snack-Podcast für Zwischendurch!