Kreis Recklinghausen: Neue Bahnbaustelle in den Startlöchern
Veröffentlicht: Dienstag, 29.08.2023 06:54
Bahnreisende aus dem Kreis Recklinghausen müssen sich weiter auf Zugausfälle und Einschränkungen in der Region einstellen. Die Bahn hat eine weitere größere Baustelle angekündigt.

Neue Bahnbaustelle sorgt für weitere Zugausfälle im Kreis Recklinghausen
Bis Freitag wird noch an der Bahnstrecke zwischen Dülmen und Recklinghausen-Süd gearbeitet. Die Strecke ist deshalb gesperrt, statt S- und Regionalbahnen fahren nur Busse. Jetzt hat die Bahn direkt die nächste Baustelle angekündigt und die schließt nahtlos an die Jetzige an. Ab Freitagabend (21.15 Uhr) werden rund um den Bahnhof in Gelsenkirchen fast vier Kilometer Gleise, tausende Schwellen und zigtausend Tonnen Schotter ausgetauscht. Deshalb müssen sich Reisende weiter auf Zugausfälle und Umleitungen einstellen.
Bahnbauarbeiten kosten fast sechs Millionen Euro
So wird der RE42 zwischen Recklinghausen-Süd und Essen erstmal weiter durch Busse ersetzt. Die Züge des RE2 werden zwischen Gelsenkirchen und Duisburg umgeleitet. Die Bauarbeiten laufen von Freitagabend an eine erstmal Woche bis 8. September. Dann machen sie zwei Wochen Pause und dann ist die Strecke nur nochmal für zwei Tage gesperrt. Kostenpunkt: Fast sechs Millionen Euro.
Höhepunkt: Fast-Stillstand in den Herbstferien
Den vorläufigen Höhepunkt erreicht die Bahn mit ihren Arbeiten dann in den Herbstferien. Sie stoppt fast den kompletten Zugverkehr zwischen dem westlichen Ruhrgebiet und dem Rheinland. Hintergrund ist eines der größten Verkehrsprojekte in NRW: Am Autobahnkreuz Kaiserberg in Duisburg soll eine Brücke der A3 abgerissen werden, die über acht Gleise führt. Gleichzeitig will die Bahn rund um Duisburg die Strecke modernisieren. Zwischen Duisburg und Mülheim an der Ruhr fallen im Nahverkehr alle Züge aus, ebenso zwischen Duisburg und Oberhausen. Im Fernverkehr plant die Bahn, die meisten Züge um das westliche Ruhrgebiet herumzuleiten. So sollen ICEs und ICs ab Dortmund über Wuppertal fahren. In Duisburg, Oberhausen, Mülheim an der Ruhr und Düsseldorf Flughafen hält dadurch während der Herbstferien kein einziger Fernzug.