Michael Schulte zu Gast im Heimspiel-Podcast
Veröffentlicht: Donnerstag, 29.12.2022 07:37
Eigentlich, wenn man als Musiker beim ESC für Deutschland antritt, muss man sich normalerweise darauf einstellen, dass man eher einen der hinteren Plätze belegen wird. Eine der wenigen Ausnahmen war Michael Schulte.

Michael Schulte hat 2018 Platz vier geholt und ist seitdem ein fester Bestandteil der deutschen Musikszene. Unsere Host Annick Manoukian hat sich mit ihm kurz vor Weihnachten zusammengezoomt, und ihn natürlich auf den ESC angesprochen: "[Ich] hab dann gedacht - ok, ich habe auch einfach nichts zu verlieren und ich bewerbe mich jetzt einfach mal beim ESC, und wenn ich das wirklich schaffen sollte, da hinfahren zu dürfen, dann kann es auch eigentlich nicht schlechter werden für Deutschland, weil wir waren die Jahre davor ja auch irgendwie wieder Letzter". Und das war die absolut richtige Entscheidung. Seitdem ist Michael Schulte durchgestartet.
YouTube, Rea Garvey und The Voice of Germany
Angefangen hat aber alles schon viel früher: "2006 habe ich [auf YouTube] angefangen, meine Videos hochzustellen, und da hat auch Rea [Garvey] mich dann entdeckt, weil ich auch ein, zwei Songs von Reamonn gecovert habe. 2011 hat er mich dann kontaktiert, hat gefragt, ob ich nicht Bock habe mit ihm auf der Kieler Woche ein paar Songs zu spielen. […] Das war für mich natürlich super aufregend und war eine ganz großartige Gelegenheit, weil ich einfach eigentlich nie auf einer Bühne stand. Dafür hatte ich ja mein YouTube und konnte mich so ein bisschen verstecken".
Aber mit dem Verstecken ging es nicht lange weiter. Im selben Jahr trat Michael Schulte bei 'The Voice of Germany' an. Hier war auch Rea Garvey unter den Coaches dabei. Natürlich ist Michael Schulte in sein Team gegangen, hat es bis ins Finale der Show geschafft und noch einen Freund fürs Leben kennen gelernt - Max Giesinger: "[Wir] haben uns dort kennen und liebengelernt, sind dann beide danach irgendwann bei Mama zuhause ausgezogen und in unsere erste gemeinsame WG." Und nach all den Jahren haben die beiden dieses Jahr etwas gemacht, was längst schon überfällig war - einen gemeinsamen Song. "More To This Life".
Für viele Fans geht ein Traum in Erfüllung. Tatsächlich haben sich die Best Buddies Max Giesinger und Michael Schulte für eine gemeinsame Single zusammengetan.
Interessante Musikgenres auf seiner Heimspiel-Playlist
Wir lernen in dieser Folge mit Michael Schulte einige neue Musikgenre kennen. Zum Beispiel Bedroom Indiepop von Chris James aus Hilden, Neokrautpop von Salamanda aus Flensburg, oder auch Polygenre von Fewjar aus Berlin. Mit denen hat Michael Schulte auch schon zusammen Songs veröffentlicht, auf die er uns direkt neugierig gemacht hat: "Die [Songs] sind aber so crazy teilweise […] Genremäßig geht es da wirklich in weite Ausflüge, da singe ich schon fast so Opernstimmen". Es gibt also noch einige musikalische Seiten von Michael Schulte zu entdecken. Aber jetzt wünschen wir erst mal viel Spaß beim Entdecken seiner Heimspiel-Playlist.




+++ Heimspiel jetzt auch auf Alexa zu hören +++
Wusstet ihr, dass ihr unseren Podcast "Heimspiel - Musik von hier" auch über Alexa hören könnt? Das Kommando lautet: "Öffne Heimspiel Podcast".