Palina Rojinski: Meine Wohnung ist nach Brand unbewohnbar
Unterhaltung Das letzte Jahr ging für Palina Rojinski mit einer Katastrphe zuende. In ihrer Wohnung hat es gebrannt. Ganz verarbeitet hat sie das alles aber noch nicht.
US-Filmverband kürt «Da 5 Bloods» zum Film des Jahres
Kino & TV Neben der Auszeichnung zum besten Film des Jahres holte Oscar-Preisträger Lee auch den Regie-Preis.
Verrückt! Skurriles aus dem Netz
Lustig, absurd, abenteuerlich: Täglich passieren in Deutschland und in aller Welt merkwürdige Ereignisse und Begebenheiten. Wir zeigen die amüsantesten und unglaublichsten Geschichten aus dem In- und Ausland.
Lichtblicke
Seit 1998 unterstützen wir in ganz NRW Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die materiell, finanziell oder seelisch in Not geraten sind. Und ihr helft mit!
Ihr wollt wissen, was ihr bei uns im Vest und über die Kreisgrenzen hinaus erleben könnt? Wir haben die Veranstaltungstipps für euch.
Aktuelle Comedy
Folge: "Wohnwagen tiefer gelegt"
Comedy Kevin liebt seinen Wohnwagen so sehr, dass er bei dem Betreiber des Campingplatzes einen Vollservice gebucht hat. Da muss Elvis mal für Unruhe sorgen.
Folge: "Desktop aufräumen"
Comedy Das wir im Homeoffice manchmal ein bisschen "schludrig" rumlaufen ist ja das eine, aber unser Desktop muss nun wirklich nicht aussehen wie ein abstraktes Gemälde.
Folge: "Call-Of-Duty-Lizenz"
Comedy Games zocken, so kriegt man den Lockdown auch rum. Lars setzt aber noch einen drauf: Dem kann man auf der Plattform „Twitch“ beim Zocken zugucken. Jetzt bekommt er Probleme.
Tyler Perry will über Corona-Impfungen informieren
UnterhaltungAuch Tyler Perry war anfangs skeptisch, inzwischen hat sich der Filmemacher aber gegen Corona impfen lassen. Seine Erfahrungen und Informationen will er jetzt weitergeben.
UnterhaltungZuletzt hatte Moderator und Notfallsanitäter Tobi Schlegl mit seinem Roman «Schockraum» tiefe Einblicke in den anstrengenden Alltag des Rettungsdienstes gewährt. Nun holt er sich Kollegen und Politiker vor das Mikro und lehrt im Lebensretter-Podcast Erste Hilfe.
Menschen trinken Alkohol öfter zur Beruhigung als früher
GesundheitDas Feierabendbier, ein Gläschen Wein zum Essen oder einen Schnaps zur Verdauung - Gründe und Gelegenheiten, Alkohol zu trinken, finden sich viele. 2021 ist es vor allem die beruhigende Wirkung, die Menschen zur Flasche greifen lässt.
GesundheitMundspülungen sorgen für frischen Atem und beugen Karies vor - im besten Fall. Doch nicht jedes Produkt taugt etwas, wie eine Untersuchung der Stiftung Warentest jetzt zeigt.
Lifestyle & Mode«Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren» - die Lagerfeld-Weisheit scheint in der Corona-Krise so wahr wie nie zuvor. Doch was sagen eigentlich Marktforscher?
Fünf Methoden zur Mitarbeiterüberwachung im Rechtscheck
Beruf & BildungEinige Arbeitgeber möchten ganz genau wissen, was Beschäftigte den ganzen Tag machen. Verschiedene Methoden können der Kontrolle dienen. Stiftung Warentest gibt den Überblick, was wann erlaubt ist.
Diese beiden sind in ihren Büros einfach durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Unsere Vorzeige-Beamten Baumann & Clausen - jeden Morgen bei Radio Vest. Und jetzt - dringendes Besprechungskäffchen.
Verzweifelte Menschen am Telefon, Geduldsfäden, die reißen, das schadenfrohe Lachen der „Auftraggeber“ und das versöhnlich gelispelte „Ist doch nur Spaß!“ – wir haben es wirklich vermisst.