Laschet: Was passiert in NRW, wenn er neuer Kanzler wird?
Wird er's oder wird er es nicht? NRW-Ministerpräsident und CDU-Bundesvorsitzender Armin Laschet kämpft gegen CSU-Chef Markus Söder um den Kanzlerkandidaten-Posten der Union. Doch was wird eigentlich aus Nordrhein-Westfalen, sollte es Laschet werden?
Diese Städte und Kreise werden bald vorsichtig lockern
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart hat am Freitag die Kommunen im Bundesland benannt, die bald als Modellprojekte vorsichtige Lockerungsschritte machen dürfen.
NRW schickt Schüler in Distanzunterricht nach Osterferien
Werden die Kinder nach den Osterferien wieder gemeinsam in der Schule lernen? Wenige Tage vor dem Ferienende hat Schulministerin Yvonne Gebauer die Entscheidung der Landesregierung verkündet.
Erzählt uns eure emotionalsten Momente
Wir wollen von euch die emotionalsten Momente erfahren, die ihr erlebt habt. Zu welchem Zeitpunkt spielt keine Rolle, die Geschichte ist das, was es ausmacht.
Laschet fordert "Brücken-Lockdown" und frühen Corona-Gipfel
Armin Laschet hat sich am Ostermontag zu Wort gemeldet und sich für einen härteren Lockdown ausgesprochen. Damit im Mai oder Juni großflächige Lockerungen möglich werden.
James Bonds Synchronsprecher im Interview
Seine Stimme kennen Millionen Deutsche. Er ist der Synchronsprecher von Daniel Craig, dem aktuellen James Bond. Dietmar Wunder hat sich für Jürgen Bangert die Zeit genommen, über seine Arbeit und sein Leben zu sprechen
Keine landesweite Notbremse: Die Änderungen ab 29. März
Wenige Tage nach einem Bund-Länder-Gipfel wird für Nordrhein-Westfalen erneute eine aktualisierte Version der Coronaschutzverordnung veröffentlicht. So auch dieses Mal. Was sich ändert zeigen wir euch im Überblick.
Verschärfung der Maßnahmen zu Ostern - richtig oder falsch?
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten haben für Ostern entschieden, das öffentliche Leben in Deutschland fast komplett runterzufahren. Wir fragen: Ist das richtig?
Nach längster Sitzung: Die Beschlüsse des Corona-Gipfels
Die dritte Welle rollt gerade durchs Land. Beim längsten Bund-Länder-Gipfel überhaupt einigte man sich darauf, Öffnungsschritte zurückzunehmen. Armin Laschet kündigt für NRW die Notbremse an. Das ist der Überblick zum Gipfel.
Fridays For Future demonstriert am 19. März: Darum geht's
Es ist schon wieder rund einige Monate her, dass "Fridays For Future" zu deutschlandweiten Demonstrationen aufgerufen hat. Am 19. März ist es wieder soweit. Das Motto: "Alle für 1,5".
Weniger Kirchensteuern schaden Erzbischöfen nicht
Das Kölner Erzbistum reiht sich ein in die Reihe vieler Missbrauchsfälle innerhalb der Kirche. Ein Grund für viele, aus der Kirche auszutreten und keine Steuern mehr zu zahlen. Bischöfe & Co. werden allerdings normal weiterbezahlt.
Münster hui, Köln pfui
Während die Stadt Münster auch weiterhin zu den fahrradfreundlichsten Städten in Deutschland gehört, schneiden große NRW-Städte wie Köln, Duisburg oder Dortmund richtig schlecht ab.
Das sind die Grammy-Award-Gewinner im Überblick
Die Grammy Awards 2021 haben für besondere Momente und Überraschungen gesorgt. Wir listen euch in diesem Artikel alle Gewinner auf und sagen, was am Abend während der Verleihung passiert ist.
Corona sorgt für weniger Verkehrsunfälle
Es gibt viel Bitteres und Lästiges, was wir durch die Corona-Pandemie erdulden müssen. Aber es gibt auch einige bessere Nachrichten, die ohne Corona so wohl nicht entstanden wären.
Jürgen Bangert spricht mit Ralf Möller
Der eine ist ein echtes Comedy/Moderations-Schwergewicht, der Andere ist Gladiator und könnte ihn locker durch die Gegend tragen. Jürgen Bangert interviewt Ralf Möller.
Kriminalität: Mehr häusliche Gewalt, weniger Einbrüche
Die Kriminalität in Nordrhein-Westfalen ist erneut gesunken, sie nimmt damit kontinuierlich ab. Das Innenministerium stellt eine Verschiebung
Die neuen Corona-Regeln für NRW ab 8. März im Überblick
Das Gesundheitsministerium in Nordrhein-Westfalen hat die Coronaschutzverordnung für die Zeit ab dem 8. März veröffentlicht Darin befinden sich einige neue und geänderte Passagen.
Die neuen Beschlüsse nach dem Bund-Länder-Treffen
Mit Spannung wurde das Treffen zwischen Kanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten erwartet. Wird gelockert? Wenn ja, wie viel? Wir haben für euch die Ergebnisse der Schalte zwischen Bund und Ländern zusammengefasst.
Weitere 750.000 Menschen erhalten in NRW bald Impfangebot
Für NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann lautet die Formel zur Bekämpfung des Coronavirus: "Impfen, was das Zeug hält". Auf einer Pressekonferenz stellte er die Impfpläne für die kommenden Wochen vor.
Eltern am Limit
Ein Teil der Schüler geht wieder in die Schule. Der Großteil muss aber weiter zu Hause betreut werden. Das ist ein Problem für die Eltern, zeigt eine Umfrage der Landeselternschaft.
So hört ihr euch auf dem roten Planeten an
Die NASA hat eine Sonde auf dem Mars abgesetzt. Ihr könnt jetzt testen, wie ihr euch auf dem Mars anhören würdet.
Selbsttest und Schnelltest: Das sind die Unterschiede
Schnelltests, Selbsttests, PCR-Tests, Spucktest, Gurgeltest: Was ist was? Wir haben den Überblick.
Die neuen Regelungen für die NRW-Schulen in der Übersicht
Ab dem 22. Februar wagt Nordrhein-Westfalen den "Restart" in Sachen Schulen. Erste Schüler sollen in die Klassen zurückkehren. Wer Präsenzunterricht erhält und welche Regelungen es gibt, hier im Überblick.
Interview und Rückblick: Armin Laschet feiert 60. Geburtstag
Armin Laschet feiert am 18. Februar 2021 runden Geburtstag. Er wird 60 Jahre alt. José Narciandi hat sich die Zeit genommen, auf das Leben des NRW-Ministerpräsidenten zurückzublicken. Außerdem gibt er ein ausführliches Interview zu seinem Geburtstag.
So plant das Land NRW mit den Schulen
Nach wochenlangem Distanzlernen läuft der Unterricht in NRW bald wieder Schritt für Schritt in den Klassenräumen an. Der Plan ist komplex und nicht sofort ganz einfach zu durchschauen. Die Jüngeren gehören zu den Ersten.