2023 endet mit mehr Arbeitslosen im Kreis Recklinghausen

Zum Ende des Jahres 2023 stieg die Zahl der arbeitslosen Menschen im Kreis Recklinghausen erneut an. Die Quote stieg sogar auf den höchsten Stand seit mehreren Jahren an.

Arbeitslosenquote zum Jahresende so hoch wie lang nicht mehr

Die Agentur für Arbeit hat die neuesten Arbeitslosenzahlen für den Kreis Recklinghausen veröffentlicht. Demnach hatten im Dezember über 26.500 Menschen hier keinen Job - das sind rund 500 mehr als ein Jahr zuvor und als im vergangenen November. Die Arbeitslosenquote stieg damit auf 8,1 Prozent. Wie es in einer Mitteilung der Agentur für Arbeit heißt, ist es der stärkste Anstieg zum Jahresende in den letzten acht Jahren. Auch landesweit gab es erwartungsgemäß wieder mehr Arbeitslose. Die Quote blieb bei 7,2 Prozent.

Weniger Jobangebote im Kreis Recklinghausen

Die Firmen stellen aufgrund der vielen Krisen deutlich zurückhaltender ein, hieß es von der Arbeitsagentur weiter. Generell gibt es auch weniger Jobangebote als in den letzten Jahren.

"Stellenzugang und -bestand liegen weiterhin unter dem Vorjahresniveau. Die Entwicklung zeigt die Unsicherheiten bei den Arbeitgebern auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen Situation und Knappheit an Fachkräften.“ (Agenturchef Frank Benölken)

Zuwachs unter den Arbeitslosen gibt es in allen Altersgruppen. Mit über 13.200 Menschen stellen die Langzeitarbeitslosen aber nach wie vor den größten Punkt in der Statistik dar.

skyline