Anzeige
Zechengelände CreativQuartier Fürst Leopold
© Radio Vest
Zechengelände CreativQuartier Fürst Leopold
Teilen: mail

90 Millionen Euro für alte Zechengelände im Kreis Recklinghausen

Früher wurde hier Kohle abgebaut, jetzt sollen moderne Industriegebiete entstehen.

Veröffentlicht: Freitag, 14.07.2023 06:27

Anzeige

Alten Zechengelände im Kreis Recklinghausen verwandeln sich in moderne Industriegebiete

Anzeige

Viele alte Zechengelände im Kreis Recklinghausen haben sich bereits in Industriegebiete verwandelt, auf denen sich dutzende Unternehmen angesiedelt haben. So zum Beispiel die Zeche Fürst Leopold in Dorsten oder auch die Zeche Ewald in Herten. Das Land NRW und die EU wollen das weiter fördern und geben richtig viel Geld: Dorsten, Marl, Gladbeck und Bottrop bekommen insgesamt 90 Millionen Euro.

Anzeige

Chancen für moderne Firmen im Kreis Recklinghausen

Anzeige

Das Geld soll es ermöglichen, dass sich auf den Zechengeländen Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen sowie moderne Produktionsfirmen ansiedeln können. Die Projekte müssen bis 2029 umgesetzt werden und sollen möglichst klimaneutral sein. Das gibt den Städten und Unternehmen genug Zeit, ihre Ideen umzusetzen. Die finanzielle Unterstützung hilft dabei, neue Arbeitsplätze zu schaffen und die Wirtschaft anzukurbeln.

Anzeige
Anzeige
Anzeige