Anzeige
Kaputte Autos stehen nach dem Unfall auf der A43 bei Haltern.
© Guido Bludau
Kaputte Autos stehen nach dem Unfall auf der A43 bei Haltern.
Teilen: mail

A43: Vollsperrung nach schwerem Unfall bei Haltern aufgehoben

Die A43 ist nach einem schweren Verkehrsunfall in Richtung Wuppertal wieder frei - sie wurde gegen 13 Uhr nach fast 5 Stunden wieder freigegeben.

Veröffentlicht: Mittwoch, 19.07.2023 11:12

Anzeige

Vier Fahrzeuge auf A43 bei Haltern in Unfall verwickelt

Anzeige

Zwischen Dülmen und Haltern-Lavesum sind heute Morgen vier Autos ineinander gekracht. Zwei Menschen wurden sehr schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Einer davon mit einem Rettungshubschrauber. Sie sind aber mittlerweile ausser Lebensgefahr. Nach ersten Erkenntnissen kam es zu dem Unfall, als ein Autofahrer überholen wollte. Anschließend fuhr ein weiterer Wagen in die Unfallstelle hinein, wurde von dort nach rechts abgelenkt und prallte in einen vierten Wagen. 

Anzeige

Autofahrer auf gesperrter A43 über U60 umgeleitet

Anzeige
Polizisten sichern nach dem Unfall auf der A43 Spuren.
© Guido Bludau
Polizisten sichern nach dem Unfall auf der A43 Spuren.
Anzeige

Die Polizei ließ die Autofahrer, die in der Sperrung standen, nach und nach wenden, damit sie an der letzten Ausfahrt abfahren konnten. Die Umleitung führte ab Dülmen-Nord über die U60.

Anzeige

Weiterer Unfall auf A42 bei Castrop-Rauxel-Bladenhorst

Anzeige

Einen weiteren Unfall gab es heute Mittag um 12 Uhr in der A42-Auffahrt Bladenhorst, als dort ein Wagen von einem anderen Auto überholt und abgedrängt wurde. Die Beifahrerin in dem abgedrängten Auto musste schließlich aus dem Auto befreit und ins Krankenhaus gebracht werden. Die Auffahrt Richtung Dortmund war gut eine Stunde gesperrt.     

Anzeige
A43: Vollsperrung nach schwerem Unfall bei Haltern aufgehoben
© Stadt Castrop-Rauxel
Anzeige
Anzeige
Anzeige