Ab Januar Bier-Mehrwegbecher bei Schalke-Heimspielen
Veröffentlicht: Dienstag, 06.12.2022 05:14
Seit Monaten wurde Schalke wegen seiner Getränke-Wegwerfbecher in der Veltins-Arena kritisiert. Jetzt stellt der Fußball-Bundesligist offiziell das System auf Mehrwegbecher um.

Bier-Mehrwegbecher in Schalker Veltins-Arena
Schalke-Fans bekommen ab Januar ihr Bier in der Gelsenkirchener Veltins-Arena nur noch im umweltfreundlichen Mehrwegbecher. Als letzter Fußball-Bundesligist führt der Verein das Pfandsystem bei Getränken ein. Das hat der S04 jetzt offiziell mitgeteilt. Hintergrund ist eine Gesetzesänderung im kommenden Jahr. Das verpflichtet Gastronomen ab 2023 eine Mehrweg-Alternative zu den herkömmlichen Einwegbechern anzubieten.
Gästefans erhalten weiterhin Einwegbecher
Ausnahme bleibt der Bereich für Gästefans. Dort bleibt es aus Sicherheitsgründen bei Einwegbechern. Die Mehrwegbecher sind königsblau mit ständig wechselnden Motiven. Der Pfand beträgt zwei Euro. Zuletzt gab es im Stadion in Gelsenkirchen recyclebare PET-Bierbecher. Im Sommer hatte die Deutsche Umwelthilfe Schalke in einer Mitteilung kritisiert, dass der Verein als einziger Bundesligist noch kein Bier-Mehrwegsystem hat und damit einen Müllberg von mehr als einer Million Wegwerfbechern verursacht.