Aktion Lichtblicke - das große Danke: Die Gewinner!
Veröffentlicht: Montag, 18.12.2023 09:19
Wir haben Danke gesagt! Mit unserer Aktion LICHTBLICKE - DAS GROßE DANKE haben wir Vereine und Einrichtungen im Kreis Recklinghausen unterstützt, die sich in besonderer Weise für Kinder einsetzen. Wir stellen euch die Gewinner vor.

25.000 Euro für Einrichtungen im Kreis Recklinghausen, die sich für Kinder einsetzen
Seit 25 Jahren gibt es mittlerweile unsere Spendenaktion Lichtblicke, die sich für Kinder und Familien in NRW einsetzt, die unverschuldet in Not geraten sind. Es war an der Zeit, etwas zurückzugeben und danke zu sagen, für eure vielen Spenden, die im Laufe der Jahre zusammengekommen sind und Menschen aus der Klemme geholfen haben. Aus diesem Grund hatten wir die Aktion LICHTBLICKE - DAS GROßE DANKE ins Leben gerufen. Das Ziel: Vereine und Einrichtungen im Kreis Recklinghausen zu unterstützen, die sich in besonderer Weise für Kinder einsetzen. Eine Jury wählte schließlich aus dutzenden Bewerbungen die Gewinner aus, die wir euch hier kurz vorstellen möchten.
Kita Kanello in Datteln
Die Kita setzt sich in besonderer Weise für das Wohl ihrer Kinder ein. Zuletzt wurden jede Menge neue Spielmaterialien angeschafft, Hochbeete gepflanzt und ein eigenes Sankt Martins-Fest organisiert. Darüber hinaus hatten die Kinder aber noch einen weiteren, großen Wunsch: Ein Besuch im Zoo. Gerade nach der Corona-Zeit, in der die Kleinen viele Stunden alleine verbringen mussten, stieg die Sehnsucht, mal wieder etwas gemeinsam mit allen zu machen. Deshalb hat sich die Kita Kanello bei unserer Aktion LICHTBLICKE – DAS GROßE DANKE beworben. Wir erfüllen den Kindern diesen Wunsch mit 3.000 Euro. Die 1. Vorsitzende des Kita-Fördervereins, Christin Dieckhöfer, war überglücklich.
„Wow, ich bin überwältigt. Ganz toll, vielen vielen Dank! Ich kann definitiv sagen, dass wir uns sowohl vom Verein, als aber auch die gesamte Kita und das gesamte Team aber vor allem die Kinder darüber herzlich freuen werden. Ein ganz ganz großes Dankeschön."

Hilfe für verletzte Kinderseelen in Recklinghausen
Der Verein hat eine besonders schwere Aufgabe: Er unterstützt Kinder, die ein Elternteil oder einen anderen, engen Angehörigen verloren haben. Die Mitarbeiter begleiten die Kinder durch die dunkelste Phase des Lebens. Aktuell werden dort 35 Jungen und Mädchen betreut. Der Verein hat sich mit einem besonderen Wunsch bei unserer Aktion LICHTBLICKE – DAS GROßE DANKE beworben: Er möchte mit den Kids einen gemeinsamen Ausflug in einen Schmetterlingspark machen. Denn: Der Schmetterling hat eine Bedeutung für den Tod: Stirbt der Menschen, wird seine Seele frei wie der Schmetterling. So soll die Brücke zur Trauer geschlagen werden. Wir unterstützen den Verein „Hilfe für verletzte Kinderseelen“ dabei mit 2.000 Euro. Leiterin Anna Pein:
„Super, das ist einfach toll. Dann können wir unseren Ausflug ja planen. Da freue mich total drüber und bin platt. Eine tolle Entscheidung der Jury.“

Zaubergarten Marl
Die Privatinitiative Zaubergarten an der Hervester Straße in Marl kümmert sich vor allem um sozial schwache Familien. Kinder können dort hinkommen und zum Beispiel auf Pferden reiten, Traktor fahren und ganz viel in der Natur unterwegs sein. Familien bekommen dort zum Beispiel aber auch Kleidung und Lebensmittel, ähnlich wie bei der Tafel. Eine Sache fehlt aber noch: Ein Bewegungsplatz für die Kids, der das ganze Jahr über nutzbar ist. Der jetzige ist im Herbst und Winter ständig unter Wasser. Das wird sich bald ändern, denn unsere Aktion LICHTBLICKE – DAS GROßE DANKE unterstützt den Bau mit 5.000 Euro. Gründerin Sylvia Gerdesmeier hat den Scheck entgegen genommen:
„Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Mir fällt ein Stein vom Herzen. Danke danke danke. Die Kinder werden sich so sehr freuen.“

Ten Sing Dorsten
„Ten Sing“ ist ein außergewöhnliches Jugendprojekt aus Dorsten und Gahlen. Es richtet sich an 14- bis 21-Jährige. Innerhalb eines Jahres wird eine Rock-Musical-Show einstudiert – mit allem, was dazugehört: Showdesign, Bühnenaufbau, Technik und einiges mehr. Aufgeführt werden die Shows in der Friedenskirche Dorsten-Hardt. Eine komplette Bühne muss dafür in die Kirche eingebaut werden – und das kostet natürlich viel Geld. Hier kommt unsere Aktion LICHTBLICKE – DAS GROßE DANKE ins Spiel: Wir unterstützen „Ten Sing“ mit 2.500 Euro für die neue Show. Jugendleiter Patrick Potthast:
„Wahnsinn, das ist mal richtig cool. Das freut mich riesig! Das Geld können wir sehr gut gebrauchen, damit können wir super weiterplanen für die nächste Saison.“

Zauberbande ETG Recklinghausen
Die Zauberbande ist eine ganz besondere Mannschaft der ETG Recklinghausen. Hier spielen Kinder mit Entwicklungsstörungen wie zum Beispiel dem Downsyndrom. Es gibt verschiedene Sportangebote, meistens wird jedoch Handball gespielt. Damit die Mannschaft auch professionell auftreten kann, werden Trainingsanzüge, einheitliche Trikots und Shirts benötigt. Deshalb unterstützt unsere Aktion LICHTBLICKE – DAS GROßE DANKE die Zauberbande mit 1.500 Euro. Der 1. Vorsitzende Christoph Drozda reagierte überrascht:
„Wir haben mit nichts gerechnet, als wir uns beworben haben. Mega, dafür werden wir uns revanchieren. Wir sind richtig, richtig happy.“

HerausForderer Dorsten
Die HerausForderer Dorsten kümmern sich um hochbegabte Kinder im Kreis Recklinghausen und schulen Lehrer und Eltern darin, wie man mit solchen Kindern richtig umgeht. Häufig fühlen sie sich im Alltag als Außenseiter und haben Probleme, Freunde zu finden. Mittlerweile bietet der Verein für bis zu 30 Kinder einen Spieletreff an – und zwar in einem umgebauten Bus. Das verursacht Kosten, denn der muss bald über den TÜV und die nächste Versicherung wird auch bald fällig. Außerdem werden für die Kinder neue Spiele benötigt. Unsere Aktion LICHTBLICKE – DAS GROßE DANKE unterstützt die HerausForderer deshalb mit 5.000 Euro. Vereinsgründerin Stefanie Marzian war überwältigt.
„Das ist wirklich eine ganz tolle Weihnachtsüberraschung und hilft uns richtig weiter.

Kita Eden in Castrop-Rauxel
Der "Förderverein Kita Eden" in Castrop-Rauxel ist noch ein sehr junger Verein, der durch die Corona-Pandemie etwas ausgebremst wurde. Bislang wurden für den U3-Bereich Hochstühle angeschafft und Wandspielzeuge gekauft. Jetzt sollte aber mal ein großes Projekt her. Deshalb hat sich der Förderverein bei unserer AKTION LICHTBLICKE - DAS GROßE DANKE beworben. Bei dem großen Projekt handelt es sich um die Turnhalle der Kita: Die steht aktuell noch leer. Der Wunsch ist, dort einen Dschungelspielplatz einzubauen - mit Spielgeräten zum klettern, balancieren und ausprobieren. Das unterstürzen wir mit 6.000 Euro. Julia Heinze ist Vorsitzende des Fördervereins und konnte die frohe Botschaft kaum glauben:
"Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Das ist der Wahnsinn. Ich bin total happy. Die Kinder werden hier feiern. Ganz ganz toll, danke!"