Ausbildung zum Augenoptiker/zur Augenoptikerin in NRW

© StockLite via Canva.com

Dauer der Ausbildung:

Verdienst während der Ausbildung:

Verdienst nach der Ausbildung:

Bestandteile der Ausbildung:

  • Kundenberatung: Individuelle Beratung über Sehhilfen und stilgerechte Auswahl.
  • Anfertigung und Bearbeitung: Fertigung und Bearbeitung von Brillen und Kontaktlinsen.
  • Sehtests: Durchführung von Sehtests zur Ermittlung der Fehlsichtigkeit.
  • Reparaturen: Reparatur von Brillen und optischen Geräten.
  • Kaufmännische Aufgaben: Kalkulation, Buchhaltung und Bestellwesen.
  • Verkauf: Verkauf von Brillen, Kontaktlinsen und optischen Geräten.

Anforderungen an Bewerber:

  • Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss.
  • Fähigkeiten: Handwerkliches Geschick, Sorgfalt, Beobachtungsgenauigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit.
  • Kenntnisse: Gute Noten in Mathematik, Physik und Biologie sind von Vorteil.
© Radio Vest

Vereinbart jetzt euren Beratungstermin mit der Agentur für Arbeit Recklinghausen

skyline