Ausbildung zum Medientechnologen/-technologin Druck in NRW
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.10.2024 18:00

Dauer der Ausbildung:
Verdienst während der Ausbildung:
- 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.025 € brutto pro Monat
- 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.075 € brutto pro Monat
- 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.125 € brutto pro Monat
Verdienst nach der Ausbildung:
- Das Einstiegsgehalt liegt durchschnittlich bei etwa 2.200 - 2.600 € brutto pro Monat. Mit Berufserfahrung und Spezialisierung kann das Gehalt auf bis zu 4.088 € ansteigen.
Bestandteile der Ausbildung:
- Analyse der Druckaufträge: Technische Machbarkeit prüfen und Druckdaten analysieren.
- Planung und Vorbereitung: Arbeitsabläufe planen, Druckformen überprüfen und Daten für digitale Druckverfahren vorbereiten.
- Maschinenbedienung: Einrichten und Bedienen von Druckmaschinen, Abstimmen von Farben und Bedruckstoffen.
- Qualitätskontrolle: Probedrucke erstellen und Druckvorgänge überwachen, um gleichbleibende Qualität sicherzustellen.
- Veredelung und Weiterverarbeitung: Druckbogen veredeln (z.B. durch Lackieren) und Weiterverarbeitung zum Endprodukt (z.B. Falzen, Schneiden, Binden).
- Wartung und Pflege: Maschinen reinigen, Funktionen prüfen und Teile austauschen.
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss.
- Fähigkeiten: Sorgfalt, Geschicklichkeit, Auge-Hand-Koordination, Beobachtungsgenauigkeit, technisches Verständnis.
- Kenntnisse: Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik sind von Vorteil.
Vereinbart jetzt euren Beratungstermin mit der Agentur für Arbeit Recklinghausen
