Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in in NRW

© Smederevac via Canva.com

Dauer der Ausbildung:

Verdienst während der Ausbildung:

Verdienst nach der Ausbildung:

Bestandteile der Ausbildung:

  • Fahrzeugführung: Sicheres Fahren von Lkw, Bussen oder anderen schweren Fahrzeugen über kurze und lange Strecken.
  • Fahrzeugkontrolle: Regelmäßige Überprüfung der Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeugs, inklusive Wartung und kleinerer Reparaturen.
  • Ladungssicherung: Korrektes Beladen und Sichern der Fracht, um Transportschäden und Unfälle zu vermeiden.
  • Routenplanung: Effiziente Planung und Anpassung von Routen unter Berücksichtigung von Verkehrsbedingungen, Lenk- und Ruhezeiten.
  • Dokumentation: Führen von Fahrtenbüchern und anderen erforderlichen Dokumenten wie Lieferscheinen und Frachtpapieren.
  • Kundenkontakt: Kommunikation mit Kunden bei Anlieferungen oder Abholungen, inklusive Klärung von Unterschriften und Übergaben.

Anforderungen an Bewerber:

  • Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss.
  • Mindestalter: 18 Jahre.
  • Führerschein: Klasse B ist oft erforderlich.
  • Gesundheitsprüfung: Positive gesundheitliche Eignung1.
  • Fähigkeiten: Verantwortungsbewusstsein, Umsicht, Konzentrationsfähigkeit, Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit.

 

© Radio Vest

Vereinbart jetzt euren Beratungstermin mit der Agentur für Arbeit Recklinghausen

skyline