Brand im Marien-Hospital Marl: Infos für Angehörige

Nach dem Brand im Marien-Hospital Marl werden Angehörige von Patienten über verschiedene Wege informiert.

© Guido Bludau

Bürgertelefon eingerichtet: Unterstützung für Angehörige nach dem Brand

Nach dem verheerenden Brand im Marien-Hospital Marl am Donnerstagabend (29. Juni) stehen Angehörige und Betroffene vor vielen Fragen und Sorgen. Um ihnen Unterstützung zu bieten und aktuelle Informationen bereitzustellen, hat die Stadt Marl ein Bürgertelefon eingerichtet. Bei Fragen oder weiterem Informationsbedarf können Angehörige und Betroffene das Bürgertelefon unter der Rufnummer 02365/917-533 erreichen.

Rückkehr der meisten Patienten: Neues vorübergehendes Setup im Krankenhaus

Nach intensiven Löscharbeiten konnte das Feuer im Marien-Hospital Marl gelöscht werden und mittlerweile besteht keine Gefahr mehr für Personen. Die meisten Patienten konnten am späten Abend wieder ins Krankenhaus zurückgebracht werden, jedoch nicht immer in ihre ursprünglichen Zimmer.

Informationsstellen für Angehörige: Anlaufstelle und geplante Infostelle im Krankenhaus

Wichtige Informationen für Angehörige gibt es auch in der Anlaufstelle im Stadthaus 3 an der Liegnitzer Straße. Dort gibt es nicht nur aktuelle Updates zum Geschehen, sondern auch eine seelsorgerische Betreuung. Zudem soll es ab Freitagmorgen (30.06) 8 Uhr eine weitere Infostelle im Eingangsbereich des Marien-Hospitals Marl geben.

skyline