Bürgerentscheid in Herten: Ergebnis steht fest
Veröffentlicht: Dienstag, 07.03.2023 05:29
In Herten gab es gestern den ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Stadt. Die Hertener konnten dabei abstimmen, ob sie für oder gegen den Neubau eines Feuerwehrhauses an der Backumer Straße sind.

Bürgerinitiative enttäuscht über das Ergebnis
Der erste Bürgerentscheid in der Geschichte Hertens ist gescheitert. 54 Prozent der Wahlberechtigten haben gegen den Antrag einer Bürgerinitiative gestimmt. Es ging ihnen darum, den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses an der Backumer Straße zu verhindern. Claudia Bischoff von der Bürgerinitiative war nach der Ergebnisverkündung enttäuscht: "Wir haben unglaublich viel Arbeit geleistet. Mit dem Ergebnis können wir natürlich nicht zufrieden sein." Insgesamt hatten fast 16.000 Hertener ihre Stimme abgegeben. Das entsprach einer Wahlbeteiligung von mehr als 33 Prozent.
Planungen für den Neubau können fortgesetzt werden
Bürgermeister Matthias Müller freut sich nicht nur über den Ausgang der Bürgerentscheidung: "Die hohe Beteiligung zeigt, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger für die Belange und Angelegenheiten ihrer Stadt interessieren. Mit dieser Entscheidung können wir unsere im vergangenen Jahr beschlossenen Planungen fortführen", so der Bürgermeister. Eine Übersicht über das vorläufige amtliche Wahlergebnis mit der Unterteilung in die verschiedenen Wahlbezirke finden Interessierte unter www.herten.de.