Castrop-Rauxel: Zwei junge Männer von mehreren Tätern attackiert - Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht Zeugen, die am späten Freitagabend im Bereich Berliner Platz unterwegs waren und Angaben zu einem Vorfall dort machen können. Nach bisherigen Erkenntnissen sind zwei junge Männer aus Castrop-Rauxel von insgesamt fünf Täter attackiert und getreten worden, außerdem wurden ihnen Fußball-Schals und eine Bauchtasche geraubt. Die fünf Täter konnten anschließend flüchten, von ihnen gibt es bislang nur eine grobe Beschreibung.

Die beiden 20- und 22-Jährigen aus Castrop-Rauxel wollten gegen 22.50 Uhr den Hauptbahnhof über den nördlichen Ausgang verlassen. Dabei trafen sie auf drei Tatverdächtige. Um drohendem Ärger aus dem Weg zu gehen, änderten die beiden Freunde die Richtung und wollten den Bahnhof über den südlichen Ausgang verlassen. Doch auch dort warteten offenbar schon zwei weitere Täter. Beim Versuch, wegzulaufen, stürzte der 22-Jährige und wurde daraufhin von drei Tätern angegriffen. Außerdem nahmen sie ihm zwei Fan-Schals und die Bauchtasche weg. Als der 20-Jährige den südlichen Ausgang erreicht hatte, traf er auf zwei weitere Tatverdächtige, die ihn ebenfalls attackierten. Auch ihm raubten die Täter einen Fan-Schal. Am Ende sollen alle fünf Täter in Richtung Norden weggelaufen sein.

Der 22-Jährige musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Auch der 20-Jährige wurde vorsorglich - und zur weiteren Untersuchung - mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren.

Bei den fünf Tatverdächtigen handelt es sich um männliche Person. Einer trug ein weißes Oberteil, ein anderer hatte nach vorliegenden Angaben einen kahlrasierten Kopf und ein dritter Tatverdächtiger war mit einer rot-weißen Maske vermummt.

Die Polizei fahndete sofort nach den Tätern, konnte aber niemanden antreffen. Für die weiteren Ermittlungen werden noch (weitere) Zeugen gesucht, die nähere Angaben zu dem Vorfall selbst oder zu den Tatverdächtigen machen können. Hinweise bitte an die Tel. 0800/2361 111.

Rückfragen für Medienschaffende bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen Pressestelle Annette Achenbach Telefon: 02361 55 1033 E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf: https://recklinghausen.polizei.nrw/ www.facebook.com/polizei.nrw.re https://x.com/polizei_nrw_re https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/ https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen

skyline