Dank Testoption: Keine erneuten Schließungen am Montag

Geschäfte, Dienstleister und Kultureinrichtungen im Vest müssen trotz der aktuell hohen Corona-Zahlen am Montag nicht wieder schließen. Das hat der Kreis mitgeteilt. Man braucht allerdings einen negativen Corona-Test und einen Termin, wenn man etwas nutzen möchte.


Ab Montag greift in Regionen, in denen die 7-Tage-Inzidenz konstant über 100 liegt, eigentlich die Notbremse. Dazu gehört auch das Vest. Der Kreis hat aber vom Land die Möglichkeit bekommen, durch umfangreiche Corona-Tests Schließungen zu verhindern. Das heißt: Wer einen tagesaktuellen, negativen Corona-Test vorweisen kann, der nicht älter als 24 Stunden ist, darf weiter nach Terminvereinbarung in allen Geschäften einkaufen, ins Nagelstudio gehen, zum Tätowierer oder ins Museum. Es sind daher keine erneuten Schließungen erforderlich.

Teststellen

Mittlerweile gibt es im Kreis Recklinghausen über 200 zugelassene Teststellen, an denen man einen Corona-Schnelltest machen lassen kann. Eine Übersicht gibt es auf www.kreis-re.de/coronatest

Keinen negativen Test braucht man in Geschäften des täglichen Bedarfs (Supermärkte, Drogerien) sowie beim Frisör.

Verschärfte Kontaktbeschränkung

Darüber hinaus greift ab Montag eine verschärfte Kontaktbeschränkung im öffentlichen Raum. Es dürfen sich maximal ein Hausstand plus eine weitere Person treffen. Kinder unter 14 Jahren sind wie immer ausgenommen. Ausnahmen gibt es an den Ostertagen: Vom 1. Bis zum 5. April sind zwei Hausstände mit insgesamt bis zu 5 Personen zulässig.

skyline