Debatte um Pop-Up-Radweg in Recklinghausen
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.07.2023 08:41
Es ist eines der umstrittensten Verkehrsprojekte im Kreis: Der Pop-up-Radweg, der vor fast genau einem Jahr auf der Friedrich-Ebert-Straße in Recklinghausen eingerichtet wurde.

Heftige Beschwerden über Pop-Up-Radweg in Recklinghausen
Der Pop-up-Radweg auf der Friedrich-Ebert-Straße in Recklinghausen wurde vor fast genau einem Jahr eingerichtet und sorgt seitdem für kontroverse Meinungen. Auf einer zweispurigen Straße wurde eine Spur für Autos gesperrt, um Platz für Fahrräder auf einer Strecke von 3,5 Kilometern zu schaffen. Das Ziel dieses Verkehrsprojekts war es, das Radfahren in dem Bereich attraktiver und sicherer zu machen. Allerdings gab es immer wieder teils heftige Beschwerden von Bürgern, die Zweifel an der langfristigen Eignung des Radweges äußerten.
Diskussion und Bürgerdialog im Kreishaus
Angesichts der kontroversen Reaktionen plant der Kreis eine Veranstaltung im Kreishaus, um mit den Bürgern über das Pop-up-Radweg-Projekt zu diskutieren. Die Veranstaltung wird Mitte August stattfinden und bietet den Bürgern die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Bedenken mit den Verantwortlichen beim Kreis zu teilen. Es ist eine Gelegenheit, die verschiedenen Perspektiven und Meinungen zu hören und mögliche Verbesserungen oder alternative Lösungsansätze zu erörtern. Die Diskussion zielt darauf ab, eine ausgewogene Lösung zu finden, die die Sicherheit und Attraktivität des Radfahrens in Recklinghausen berücksichtigt und die Autofahrer nicht verärgert.