Der Weg in die Ausbildung
Veröffentlicht: Montag, 27.06.2022 10:24
Von Oktober 2021 bis Mai 2022 haben sich bei der Agentur für Arbeit hier im Kreis insgesamt 3.944 Menschen für eine Ausbildung gemeldet… Im Mai waren noch knapp 1.780 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Das Gute: es gibt mehr Stellenangebote, also jeder hätte rein theoretisch die Chance auf einen Ausbildungsplatz. Wir sprechen heute mit Birgit Gawlik von der Sparkasse Vest Recklinghausen darüber. Sie sagt: es ist nicht immer leicht den passenden Bewerber zu finden.

Aber auf die Qualität kommt es bei den Bewerbern nicht in erster Linie an:
Da muss natürlich jeder für sich selbst wissen, worauf er Lust hat. Im Moment ist hier im Kreis Recklinghausen mehr als jede zweite neu gemeldete Stelle im Gesundheits- und Sozialwesen, sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen und den Handel.
Die Ausbildung zum Bankkaufmann
Birgit Gawlik von der Sparkasse Vest Recklinghausen beschreibt die Ausbildung zum Bankkaufmann so:
Also: langweilig wird es nicht, weil ihr eben viele Bereiche in der Ausbildung durchlauft. Natürlich bekommt ihr dann Fachwissen unter anderem zum Bausparvertrag. Denn eine Bank berät die Kunden ja auch.
Aber was muss ich eigentlich können um eine Aubildung bei der Sparkasse zu machen?
Also: ein Mathe-Ass müsst ihr nicht sein… Und: es gibt eine Menge an Ausbildungsmöglichkeiten.
Es gibt viele Möglichkeiten
Birgit Gawlik von der Sparkasse Vest Recklinghausen sagt: für die Ausbildung zum Bankkaufmann braucht ihr nicht zwingend ein Abi.
…und zum Dualen Studium sagt Birgit Gawlik…
Also: da auf jeden Fall immer ein Auge drauf haben. Je nach Studienmodell habt ihr bei der Sparkasse bereits nach nur drei bis maximal vier Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen europaweit anerkannten Bachelor-Abschluss.