Anzeige
Die Auswirkungen des Coronavirus
© Friedberg - Fotolia
Teilen: mail

Die Auswirkungen des Coronavirus

Das Coronavirus breitet sich in Europa weiter stark aus - deshalb gibt es ab heute weitere Einschränkungen. Hier ist der Überblick.

Veröffentlicht: Montag, 16.03.2020 04:42

Anzeige

Ab sofort haben in NRW alle Freizeitangebote geschlossen. Dazu gehören zum Beispiel Bars, Spielhallen, Theater, Kinos und Museen. Ab Morgen dürfen dann auch keine Schwimmbäder und Fitnessstudios mehr öffnen und Mitglieder von Sportvereinen dürfen sich nicht mehr zum trainieren treffen. Einkaufzentren sollen wir noch unter strengen Auflagen betreten dürfen, sagt die Landesregierung. Auch städtische Einrichtungen haben ab sofort geschlossen. Dazu gehören zum Beispiel teilweise auch die Rathäuser, die Wertstoffhöfe und Volkshochschulen. Supermärkte, Drogerien und Apotheken bleiben auf. Im Internet kursieren Gerüchte, dass auch die bald zu machen sollen - das seien Fake News, sagt der Handelsverband Deutschland.

Die Bundesregierung schlägt allerdings vor, alle anderen Geschäfte zu schließen - das müssen die Länder jetzt entscheiden.

Teilweise stellen schon die Tafeln im Vest die Ausgabe ein - zum Schutz ihrer größtenteils älteren Mitarbeiter.


Anzeige

Schulen und Kitas geschlossen

Anzeige

Auch alle Schulen und Kindergärten in Deutschland haben ab sofort zu. Bei den Schulen gilt hier in NRW noch eine Übergangsfrist bis Mittwoch, solange ist die Betreuung dort gesichert. In Kitas gilt ab sofort ein Betretungsverbot. Aber auch hier werden Notgruppen eingerichtet für Kinder von Personen, die in Berufen arbeiten, die der öffentlichen Sicherheit und Ordnung dienen. Zum Beispiel Ärzte und Polizisten.


Anzeige

Grenzen werden dicht gemacht

Anzeige

Um 8 Uhr macht Deutschland einige seiner Grenzen dicht. Wir kommen dann nicht mehr ohne Weiteres nach Dänemark, Luxemburg, Frankreich, Österreich und in die Schweiz. An den Grenzen wird streng kontrolliert, sagt Bundesinnenminister Seehofer.



Anzeige
Horst SeehoferSeehofer zu Grenzschließungen
Anzeige

Das Ein- und Ausreiseverbot gilt nicht für Berufspendler und für den Warenverkehr.

Anzeige

Bahn schränkt Regionalverkehr ein

Anzeige

Auch der Bus- und Bahnverkehr wird eingeschränkt. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass im Regionalverkehr in dieser Woche weniger Züge fahren werden. Außerdem werden keine Fahrkarten mehr kontrolliert. Bei den Bussen der Vestischen dürfen wir seit dem Wochenende nur noch hinten einsteigen. Außerdem können wir im Bus keine Fahrscheine mehr kaufen.

Anzeige

Besuchsverbot in Krankenhäusern

Anzeige

In immer mehr Krankenhäusern gilt jetzt ein Besuchsverbot. Das betrifft zum Beispiel das Dorstener Elisabeth-Krankenhaus, das Halterner St. Sixtus Hospital und das Marler Marien-Hospital. Ausnahmen müssen vorher mit der jeweiligen Klinik besprochen werden.

Anzeige

Zahl der Infektionen im Vest unverändert

Anzeige

Zum ersten Mal seit Tagen hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle im Vest nicht verändert. Nach wie vor sind 51 Menschen nachweislich infiziert. Die meisten Fälle gibt es nach wie vor in Dorsten und Castrop-Rauxel. Aus unserem Nachbarkreis Coesfeld gibt es die erste Meldung über Gesundete Patienten: 5 Menschen, die sich mit Corona infiziert hatten, werden als wieder gesund eingestuft.

Anzeige

Neue Auflagen für Restaurants und Hotels

Anzeige

Restaurants, Gaststätten und Hotels sollen ab sofort nur unter strengen Auflagen öffnen dürfen: Zwischen den Tischen soll ein Mindestabstand von zwei Metern sein, es sollen weniger Gäste hereingelassen werden, die Besucher müssen sich registrieren und es muss Hinweise zu Hygienemaßnahmen geben.

Anzeige

Bundesliga-Stopp bis 2. April

Anzeige

Der Fußball-Spielbetrieb wird bis zum 2. April ausgesetzt. Das hat die Deutsche Fußballliga nach ihrer Mitgliederversammlung bekannt gegeben. Das heißt, das auch der 27. Spieltag ausfällt - gleichzeitig wurde betont, dass aber auch noch nicht klar ist, wann der Spielbetrieb (ob national oder international) wieder aufgenommen werden kann. Es könne sein, dass die gesamte Saison nicht mehr gespielt werden könne.

Anzeige
Anzeige
Anzeige