Dorsten: Versteigerung eines 375 PS-Sportwagens verschoben

In Dorsten gibt es Diskussionen über die traditionelle Fundsachenversteigerung beim Herbstfest. Eigentlich sollte dort ein teurer Sportwagen unter den Hammer kommen – daraus wird jedoch nichts.


© Stadt Dorsten

Dodge Challenger sollte auf dem Dorstener Herbstfest versteigert werden

Traditionell werden beim Dorstener Herbstfest auf dem Marktplatz immer Fundsachen versteigert, die sich im Laufe des Jahres beim Fundbüro angehäuft haben. Das sind üblicherweise immer Dinge wie Fahrräder, Taschen oder Kleidung. Diesmal sollte aber ein ganz besonderes Fundstück unter den Hammer kommen: Ein Dodge Challenger Coupé mit 375 PS. Das Auto war der Stadt gemeldet worden, weil es lange Zeit auf einem öffentlichen Parkplatz stand. Selbst nach umfangreichen Ermittlungen konnte kein Besitzer ausfindig gemacht werden. Deshalb entschloss sich die Stadt, das Auto zu versteigern.

Stadt Dorsten: Neue Erkenntnisse müssen erst noch geprüft werden

Jetzt gibt es allerdings einen Rückzieher. Die Stadt teilt mit, dass „die öffentliche Bekanntmachung neue Erkenntnisse ergeben hat, die in den nächsten Wochen noch geprüft werden müssen.“ Man bedaure das, die Rechtssicherheit müsse aber Vorfahrt haben. Deshalb werde die Versteigerung des Autos auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, heißt es aus dem Ordnungsamt. Die Fundsachenversteigerung findet am 04. Oktober um 14 Uhr auf dem Dorstener Marktplatz statt. Unter den Hammer kommen dann unter anderem rund 20 Fahrräder. 

Die traditionelle Fundsachenversteigerung auf dem Marktplatz gehört zu den Highlights des Dorstener Herbstfests. © Stadt Dorsten
Die traditionelle Fundsachenversteigerung auf dem Marktplatz gehört zu den Highlights des Dorstener Herbstfests.
© Stadt Dorsten

Weitere Meldungen

skyline