Dorsten: Wilde Müllkippen per WhatsApp melden
Veröffentlicht: Dienstag, 18.04.2023 14:08
Reifen am Waldrand? Bauschutt im Straßengraben? Müllsäcke im Naturschutzgebiet? Die Stadt Dorsten bietet den Bürgern jetzt eine neue Möglichkeit, wilde Müllkippen zu melden.

Stadt Dorsten will das Melden von wilden Müllkippen vereinfachen
Wer in der Natur in Dorsten eine wilde Müllkippe entdeckt, kann das der Stadt jetzt noch einfacher melden. Die Stadt hat eine neue WhatsApp Nummer eingerichtet, unter der sie solche Meldungen entgegennimmt. In der Nachricht kann auch gleich ein Foto und der Standort mitgeschickt werden. Das ist vor allem dann vorteilhaft, wenn per Telefon beim Entsorgungsbetrieb niemand zu erreichen ist – zum Beispiel spät abends oder sonntags. Die WhatsApp Nummer lautet: 02362 / 66 56 56.
Müll am besten beim Dorstener Entsorgungsbetrieb abgeben
Am besten ist es aber immer noch, wenn solche wilden Müllkippen gar nicht erst entstehen. Fast alle Abfallarten können beim Dorstener Wertstoffhof abgegeben werden. Die Abgabe von Grünabfällen ist zusätzlich bei der Firma Humbert (Wienbachstraße 14-23) möglich sowie bei der Stadtgärtnerei (Hasselbecke). Sperrmüll und Elektrogroßgeräte holt die Stadt ein mal pro Jahr kostenlos ab. Terminabsprache unter: 02362 / 66 56 13.