Anzeige
Dorsten zieht Bilanz zu Biotonnen-Kontrollaktion
© frederikloewer / Getty Images
Teilen: mail

Dorsten zieht Bilanz zu Biotonnen-Kontrollaktion

Damit künftig wieder nur das in die Biotonne kommt, was da auch reingehört, haben viele Städte bei uns im Kreis Recklinghausen im September bei einer bundesweiten Kontrollaktion mitgemacht. Jetzt gibt es die Bilanz.

Veröffentlicht: Donnerstag, 12.10.2023 04:57

Anzeige

Zehn Prozent der kontrollierten Biotonnen in Dorsten wurden nicht geleert

Anzeige

Bei der bundesweiten Umweltkampagne #wirfuerbio wurden auch bei uns im Kreis Recklinghausen viele Biotonnen genau unter die Lupe genommen. Jetzt hat die Stadt Dorsten Bilanz zu der Kontrollaktion gezogen. Insgesamt wurden in Dorsten 300 Biotonnen kontrolliert - davon waren rund zehn Prozent falsch befüllt. Neben vielen Plastiktüten und -flaschen lagen Pappkartons, Konservendosen und Tierstreu in den Tonnen, so die Stadt. Auch Schuhe, Kippen, Kleidung und sogar Ziegelsteine fanden die Kontrolleure. Die Tonnen wurden deshalb bei der Leerung stehen gelassen und ein Hinweiszettel drauf geklebt.

Anzeige

Biotonnen-Kontrollen sollen in Dorsten fortgesetzt werden

Anzeige

Die Stadt weist nochmal daraufhin, dass nur aus sauberen Bioabfällen auch saubere Komposterde gemacht werden kann. Deshalb werden falsch befüllte Biotonnen in Dorsten auch künftig stehen gelassen. Sollte sich das bei einer Tonne immer wieder wiederholen, kann sie auch eingezogen und durch eine Restmülltonne ersetzt werden. Die Aktion von #wirfuerbio lief vom 18. bis 29. September. Bundesweit wurden über 334.000 Biotonnen kontrolliert - 15.000 Tonnen hatten den Test nicht bestanden. Es war die erste bundesweite Aktion dieser Art.

Anzeige
Anzeige
Anzeige