Anzeige
Eingeschränkte Bewegungsfreiheit - ist das rechtens?
Teilen: mail

Eingeschränkte Bewegungsfreiheit - ist das rechtens?

Gestern haben Bund und Länder beschlossen, dass bei einer Inzidenz von über 200 unser Bewegungsradius eingeschränkt werden soll – und zwar auf 15 Kilometer.

Veröffentlicht: Mittwoch, 06.01.2021 06:51

Anzeige

Das betrifft bei uns in der Region zwar erstmal nur die Stadt Herne, aber das sind krasse, neue Einschränkungen. Wir haben Rechtsanwalt Arndt Kempgens gefragt: Darf die Regierung überhaupt so in unsere Freiheit eingreifen?


Anzeige

Bewegungsradius - Wie geht das rechtlich?

Anzeige

Er sagt: Ja, das darf die Regierung – es gibt natürlich auch ein „ABER“:


Anzeige
Bewegungsradius - rechtlich
Anzeige

Und gerade die Frage, ob das verhältnismäßig ist, wird vermutlich noch viele Klagen hinter sich herziehen, vermutet Kempgens. 


Anzeige

Was passiert, wenn ich dagegen verstoße?

Anzeige

Wenn ich gegen die Regel mit dem Bewegungsradius verstoße, kann es schnell ins Geld gehen, so die Einschätzung vom Anwalt:



Anzeige
Bewegungsradius - Bußgelder
Anzeige

Wie viel genau man zahlen muss, hängt davon ab, wo man lebt: Der Kreis Recklinghausen kann zum Beispiel andere Strafen ansetzen, als das Land empfiehlt.


Anzeige

Homeoffice-Regelungen

Anzeige

Also eine generelle gesetzliche Regelung zum Home-Office gibt es bei uns nicht, nur eine Empfehlung. Aber auch darauf hat Anwalt Arndt Kempgens eine Antwort:

Anzeige
Bewegungsradius - Homeoffice
Anzeige

Also es macht schon Sinn das noch mal zu überdenken, wenn es denn möglich ist.

Anzeige
Anzeige
Anzeige