Anzeige
Fahrplan für ESC-Ticketverkauf
© Harald Schneider/APA/dpa
Insgesamt stehen neun Shows zur Auswahl. (Archivbild)
Teilen: mail

ESC 2026 - Kartenverkauf für Wien beginnt im Januar

Nur wer sich bis 18. Dezember online registriert, darf auf ein Ticket hoffen. Insgesamt werden 90.000 Karten verkauft. Die besten Final-Plätze kosten 360 Euro.

Veröffentlicht: Montag, 24.11.2025 11:25

Anzeige

Eurovision Song Contest

Anzeige

Wien (dpa) - Der Ticketverkauf für den kommenden Eurovision Song Contest in Wien beginnt Anfang 2026. Am 12. Januar wird in einer Auslosung bestimmt, welches Land in welchem Halbfinale um den Einzug in die Final-Show kämpfen wird. Tags darauf beginnt am 13. Januar die erste Karten-Verkaufswelle, wie der österreichische Sender ORF mitteilte.

Insgesamt werden 90.000 Tickets für neun Shows in der Wiener Stadthalle angeboten. Fans können nicht nur die Halbfinal-Events am 12. und 14. Mai sowie das Finale am 16. Mai buchen. Zu jedem Termin gibt es auch zwei Pre-Shows, die als Probedurchlauf und zur Jury-Bewertung dienen. 

Vor-Registrierung ist Pflicht - Tickets bis zu 360 Euro

Wer ein Ticket ergattern will, muss sich jedoch bis spätestens 18. Dezember online registrieren, um für den späteren Kauf freigeschaltet zu werden. Plätze kosten zwischen etwa 15 und 360 Euro - die teuersten Karten gewähren am Final-Abend Zugang zum Bereich vor der Bühne.

Der Wettbewerb findet nächstes Jahr in Wien statt, nachdem der österreichische Countertenor JJ den ESC 2025 in Basel gewonnen hatte.

Anzeige
© dpa-infocom, dpa:251124-930-333507/1
Anzeige
Anzeige
Anzeige