Gaskraftwerk "Herne 6" als Backup für Stromversorgung
Veröffentlicht: Freitag, 02.09.2022 13:23
Das neue Gas-und Dampfturbinenkraftwerk "Herne 6" ist fertig. Es könne Strom produzieren, wenn der Bedarf da sei, sagte uns ein Sprecher des Betreibers steag.

Die Inbetriebnahme müsse ausserdem wirtschaftlich sinnvoll sein. Die Anlage werde gewissermaßen das Backup für eine sichere Stromversorgung. Das Kraftwerk kann Strom und Fernwärme erzeugen und bis zu 250-tausend Haushalte versorgen. Für die neue Anlage wurde eine 23 Kilometer lange Pipeline von Datteln über Oer-Erkenschwick und Recklinghausen bis nach Herne gelegt. Eigentümer sind je zur Hälfte der Energiekonzern Steag und der Technologiekonzern Siemens.