Gesundheitsamt muss bei Kontaktverfolgung priorisieren
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.09.2021 17:06
Das Kreis-Gesundheitsamt verfolgt aktuell zunächst nur bestimmte Corona-Kontakte. Wegen der Menge aktiver Fälle kommt die Behörde nicht hinterher und muss priorisieren.

Bei 50 bis 100 Neuinfektionen am Tag bedeutet das 2.000 bis 4.000 Kontaktpersonen. Als Erstes wird daher geprüft, ob Infizierte im Zusammenhang mit einer Einrichtung - also Schulen oder Kitas z.B. - stehen. Wenn ja, startet die Ermittlung der Kontakte. Das heißt im Umkehrschluss aber auch: Fälle ohne Bezug zu einer Einrichtung können erst später bearbeitet werden. Allerdings ist jeder, bei dem das Corona-Virus per PCR-Test nachgewiesen wurde,grundsätzlich verpflichtet, sich umgehend in Quarantäne zu begeben. Und auch alle, die mit dieser Person zusammenleben - egal ob geimpft oder genesen.