Getötete Rentnerin Rita in Recklinghausen: Prozessauftakt

Etwa ein halbes Jahr nach dem Tod der beliebten Rentnerin Rita aus Recklinghausen startet der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter. Er muss sich ab Montag (07.07.) vor dem Bochumer Landgericht verantworten.

© Privat

21-Jähriger aus Recklinghausen ab Montag wegen Mordes vor Gericht

Es war der 12. Januar, als ein schreckliches Verbrechen den Kreis Recklinghausen erschütterte. Die beliebte Rentnerin Rita wurde in ihrer Wohnung im Stadtteil Hillen brutal getötet. 40 Messerstiche in Hals und Gesicht sorgten dafür, dass die 71-Jährige verblutete. Bei dem Täter soll es sich um einen 21-Jährigen aus der Nachbarschaft handeln. Er sitzt ab Montag (07.07.) auf der Anklagebank im Bochumer Landgericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Mord und Raub mit Todesfolge vor.

Mutmaßlicher Täter soll Rita in ihrer Wohnung in Hillen umgebracht haben

Laut Anklage war der mutmaßliche Täter in Ritas Wohnung eingestiegen, um sie auszurauben. Er durchwühlte Schränke und öffnete ein Sparschwein. Dabei wurde er offenbar von der Rentnerin überrascht, die plötzlich nach Hause kam. Der 21-Jährige soll Rita dann getötet haben und mit 150 Euro und etwas Schmuck geflüchtet sein. Er erlitt bei der Tat eine stark blutende Handverletzung und erzählte seinen Eltern sowie der Polizei, dass er selbst überfallen worden sei. Die Ermittler glaubten ihm das jedoch nicht und nahmen ihn fest. Spuren am Tatort überführten ihn schließlich.

Vor dem Treppen am Recklinghäuser Rathaus wurden Blumen und Kerzen für Rita aufgestellt. © Radio Vest
Vor dem Treppen am Recklinghäuser Rathaus wurden Blumen und Kerzen für Rita aufgestellt.
© Radio Vest

Urteil im Prozess um getötete Rita in Recklinghausen Ende August

Rita war in ihrem Viertel sehr beliebt und bei vielen dafür bekannt, dass sie gerne Bonbons verschenkte. Man nannte sie deshalb „Eukalpytus-Oma“. Dutzende kamen zu einer öffentlichen Trauerfeier auf dem Rathausplatz in Recklinghausen. Dem mutmaßlichen Täter droht eine lebenslange Haftstrafe. Zum Tatzeitpunkt war er bereits 21 Jahre alt und kann somit nach dem Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden. Das Urteil soll es am 27. August geben. 

Weitere Meldungen

skyline