Grimme-Institut verkündet diesjährige Preisträger
Veröffentlicht: Dienstag, 11.05.2021 12:30
Das Grimme-Institut hat heute in Marl bekanntgegeben, welche Fernsehmacher und Sendungen einen der begehrten Grimme-Preise erhalten. 6 Preise gibt es - unter anderem für Joko & Klaas und Carolin Kebekus.

Viele Produktionen beschäftigten sich mit Corona, der Klimakrise und Rassismus. Die Preise werden wegen Corona aber erst Ende August überreicht.
Übersicht Gewinner 2021
Fiktion
- Drinnen – Im Internet sind alle gleich (btf/eitelsonnenschein für ZDF-Das kleine Fernsehspiel/Quantum und ZDFneo)
- Für immer Sommer 90 (FLORIDA FILM für ARD Degeto)
- Parlament (Cinétévé/Artémis Productions/Cinecentrum für ONE/WDR)
- Unorthodox (Studio Airlift/Real Film Berlin für Netflix)
- Wir wären andere Menschen (Akzente Film & Fernsehproduktion für ZDF)
Information & Kultur
- Der Ast, auf dem ich sitze (Bildersturm Filmproduktion für ZDF/3sat)
- Grimme-Preis für die Besondere Journalistische Leistung an Mai Thi Nguyen-Kim für ihre sowohl wissenschaftlich hochkompetente als auch breitenwirksame Informationsvermittlung zum Thema Corona in ihrem funk-Format „maiLab“ sowie bei ihren Moderationen von „Quarks – Corona in 5 Minuten“
- Grimme-Preis Spezial an Isabel Schayani für ihre Interaktions- und Vermittlungsleistung im Rahmen ihrer kompetenten, empathischen und singulären Berichterstattung aus Moria (WDR)
- Loveparade – Die Verhandlung (DOCDAYS Productions/Arpa Films für WDR/ARTE)
- Vernichtet – Eine Familiengeschichte aus dem Holocaust (Schmidt & Paetzel Fernsehfilme für rbb/HR/NDR)
Unterhaltung
- 15 Minuten Joko & Klaas – Männerwelten (Florida Entertainment für Pro7)
- Die Carolin Kebekus Show (btf/UnterhaltungsFlotte TV für WDR)
- Noch nicht Schicht (Agentur ZweiR für ZDF/3sat)
Kinder & Jugend
- Die Sendung mit dem Elefanten – Wir kriegen ein Baby / Folge 559 (WDR/CMTZ/Flachbild Filmproduktion für WDR)
- Grimme-Preis Spezial an Mina-Giselle Rüffer für ihre herausragende Darstellung der „Nora“ in DRUCK – Staffel 5 (Bantry Bay Productions für funk/ZDF)
- Masel Tov Cocktail (Filmakademie Baden-Württemberg für SWR/ARTE)
Publikumspreis der Marler Gruppe
Afghanistan. Das verwundete Land (LOOKSfilm für NDR/ARTE)
Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes
Quelle: Grimme Preis