Illegale BMX-Strecke in Waltroper Wald: Ansage der Stadt

Die Stadt Waltrop ist auf eine illegale BMX-Strecke im Waldgebiet "Striethorst" gestoßen. Die Verantwortlichen müssen die jetzt zurückbauen.

Aus Ästen und Baumstämmen bauten die Verantwortlichen Rampen und Hügel für die illegale BMX-Strecke im Waltroper "Striethorst".
© Claudia Ritzmann, Fachbereich Umwelt und Bauen, Stadt Waltrop

Dirtbike-Strecke in Waltrop entstand während der Coroniepandemie

Im Waltroper Waldgebiet "Striethorst" wurde über Jahre eine illegale BMX-Strecke von mehreren Jugendlichen und Erwachsenen betrieben - jetzt hat die Stadt angeordnet, dass diese wieder abgebaut werden muss. Die Hügel und aus Holz selbstgebauten Rampen waren zu Beginn der Coronazeit zunächst unbemerkt entstanden und seitdem ständig erweitert worden. Nach einer Beschwerde einer Bürgerin gab es jetzt ein Treffen vor Ort mit der Stadt, Umwelt- und Naturexperten sowie einem Waltroper, der für einen Teil der Strecke verantwortlich ist.

Strecke stört Tiere und macht Pflanzen im "Striethorst" kaputt

Bei dem Termin wurde deutlich gemacht, dass durch die illegale Dirtbike-Strecke Tiere und Pflanzen im Wald gestört werden. Vor allem die Wurzeln der Bäume werden durch die Mountainbikes und BMX-Räder stark beschädigt. Außerdem sei die Strecke nicht abgesichert und damit zu gefährlich, hieß es in einer Mitteilung der Stadt. Deshalb wurden die Verantwortlichen dazu aufgefordert, bis Ende August zumindest einen ersten Teil der Strecke zurückzubauen.

Aus Ästen und Baumstämmen bauten die Verantwortlichen Rampen und Hügel für die illegale BMX-Strecke im Waltroper "Striethorst".
Aus Ästen und Baumstämmen bauten die Verantwortlichen Rampen und Hügel für die illegale BMX-Strecke im Waltroper "Striethorst".© Claudia Ritzmann, Fachbereich Umwelt und Bauen, Stadt Waltrop
Aus Ästen und Baumstämmen bauten die Verantwortlichen Rampen und Hügel für die illegale BMX-Strecke im Waltroper "Striethorst".
© Claudia Ritzmann, Fachbereich Umwelt und Bauen, Stadt Waltrop

Stadt weist auf BMX-Strecke im Waltroper Moselbackpark hin

Der Entsorgungsbetrieb der Stadt Waltrop hat seine Unterstützung für alle Materialien angeboten, die nicht im Wald zurückgelassen werden können. Anzeige will die Stadt aber erstmal nicht erstatten, weil sich alle bei dem Treffen kooperativ gezeigt haben. Außerdem weist sie nochmal daraufhin, dass es im Waltroper Moselbachpark eine offizielle Dirtbike-Strecke gibt. 

skyline