Anzeige
Kabeldiebe legen Zugverkehr im Ruhrgebiet lahm
© Mopap - Fotolia
Teilen: mail

Kabeldiebe legen Zugverkehr im Ruhrgebiet lahm

Im Ruhrgebiet gibt es am Freitagmorgen massive Probleme im Zugverkehr. Schuld daran sind Kabeldiebe.

Veröffentlicht: Freitag, 26.04.2024 06:26

Anzeige

Mehrere Kabel am Stellwerk Bochum geklaut

Anzeige

Kabeldiebe haben in der Nacht zu Freitag etliche Bahnkabel in Bochum geklaut und damit den Zugverkehr im Ruhrgebiet teilweise lahmgelegt. Die Auswirkungen werden sich bis in den Mittag hinziehen, hieß es von der Bahn. Gestohlen wurden die Kabel in der Nähe eines Stellwerks in Bochum nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt. Das wurde damit komplett außer Betrieb gesetzt, auch der Funkverkehr fiel aus. Dadurch durften Züge in der Nacht aus Sicherheitsgründen nicht weiterfahren.

Anzeige

Regional- und S-Bahnen im Ruhrgebiet fallen wohl bis zum Mittag aus

Anzeige

Inzwischen konnte die Bahn die ersten Schäden wohl reparieren. Der Bochumer Hauptbahnhof könne aber weiter nicht angefahren werden. Dadurch fallen viele Regional- und S-Bahnen aus oder müssen umgeleitet werden. Insgesamt sind laut Bahn 20 Linien und auch der Güterverkehr betroffen. Kunden sollen am besten rechtzeitig in der Bahn-App oder im Bahn-Monitor nachschauen, ob ihr Zug fährt oder nicht.



Anzeige

Bundespolizei nimmt zwei Verdächtige fest

Anzeige

Noch am Tatort konnte die Bundespolizei zwei Verdächtige festnehmen. Sie hatte sie praktisch auf frischer Tat erwischt. Die beiden 50 und 53 Jahre alten Männer seien bereits verhört worden und hätten sich umfangreich zu den Vorwürfen geäußert, sagte eine Polizeisprecherin. Man gehe davon aus, dass es ihnen um das Metall in den Kabeln gegangen sei und sie den Bahnbetrieb nicht gezielt sabotieren wollten. Es soll noch ein dritter Täter dabei gewesen sein, nach ihm wird noch gefahndet.

Anzeige
Anzeige
Anzeige