Anzeige
Klimaschutzwald als Test gegen Waldsterben
© TIMDAVIDCOLLECTION - stock.adobe.com
Teilen: mail

Klimaschutzwald als Test gegen Waldsterben

Um dem Waldsterben entgegenzuwirken wird in der Haard ein neues Projekt getestet. Seit einem Jahr gibt es auf einer großen Fläche in Oer-Erkenschwick den sogenannten Klimaschutzwald.

Veröffentlicht: Mittwoch, 22.07.2020 03:38

Anzeige

Dort wurden 3.000 Mischbaumarten angepflanzt, die als robust gelten und zum Beispiel auch längere Trockenphasen überstehen. Der zuständige Revierförster vom RVR Frederik Vollmer ist zufrieden mit dem bisherigen Ergebnis.


Anzeige
RVR-Revierförster Frederik VollmerKlimaschutzwald
Anzeige

Die Fichte wird es dagegen in der Haard ab nächstem Jahr wohl nicht mehr geben. Durch die schweren Stürme der letzten Jahre, die Trockenheit und die Borkenkäfer-Plage stirbt die Baumart aus, so Vollmer.

Anzeige
Anzeige
Anzeige