Kreis RE: Wassertemperatur in Schwimmbädern bleibt unten
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.02.2023 06:29
Entgegen aller Experten-Vorhersagen ist eine Gasmangellage in diesem Winter bisher ausgeblieben. Manche Schwimmbäder in NRW machen deshalb ihr Wasser wieder wärmer. Im Kreis Recklinghausen ist das eher die Ausnahme.

Maritimo erhöht als einziges Schwimmbad Wassertemperatur
Weil das Risiko einer Gasmangellage in Deutschland weiter sinkt, machen die ersten Schwimmbäder in NRW ihre Wasserbecken wieder wärmer. Das teilte die Deutsche Bädergesellschaft mit. Bei uns im Kreis Recklinghausen trifft das bisher nur auf das Maritimo in Oer-Erkenschwick zu. Hier wurde die Wassertemperatur jetzt um ein Grad wieder erhöht, ergab eine Radio Vest-Umfrage.
Meisten Hallenbäder im Kreis RE bleiben bei gesenkten Temperaturen
In den meisten anderen Hallenbädern bleibt es aber vorerst bei den gesenkten Temperaturen. Die Gäste hätten sich inzwischen daran gewöhnt und so könne man weiter sparen, heißt es zum Beispiel von den Betreibern in Herten, Recklinghausen, Waltrop und Haltern. Im Dorstener Atlantis wurde die Wassertemperatur von vornherein nicht gesenkt. Hier hat man versucht, durch andere Maßnahmen Energie einzusparen, so ein Stadtsprecher. Im Zuge der Energiekrise sind die Städte von der Regierung aufgefordert worden, bis zu 20 Prozent Energie einzusparen. Um das Ziel zu erreichen, haben viele Schwimmbäder in den letzten Monaten ihre Wassertemperatur gesenkt.