Kreis Recklinghausen - aktueller Kriminalitätsbericht

Die Polizei hat am Nachmittag (Mittwoch, 12.03.) den Kriminalitätsbericht 2024 veröffentlicht. Hier findet ihr einen Überblick der Entwicklungen.

© Brian Jackson - Fotolia

Gesamtkriminalität leicht gestiegen

Die Gesamtkriminalität ist ganz leicht angestiegen. Einen Anstieg der Fälle gab es etwa bei den Sexualdelikten, wozu auch die Verbreitung pornographischer Schriften zählt. Außerdem bei Fällen mit häuslicher Gewalt; vor allem im Zusammenhang mit Körperverletzungen. Auch die Zahl der Angriffe auf Polizisten gestiegen. Einen deutlichen Anstieg gibt es auch bei Tatverdächtigen aus dem Ausland. Letztes Jahr hatten gut 33 Prozent keinen deutschen Pass. Ende 2023 lag der Anteil hierbei noch bei rund 14 Prozent. Den kompletten Bericht der Polizei Recklinghausen findet ihr hier.

Polizei Recklinghausen lobt Aufklärungsquote

Die Zahl der Raubdelikte ist laut dem Bericht um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Aufklärungsquote hingegen sei die Höchste seit über 20 Jahren. Das führt die Polizei unter anderem auf die angeordnete "strategische Fahndung" zurück. Polizisten haben dadurch bspw. die Möglichkeit, Menschen und im Auto mitgeführte Sachen zu kontrollieren, bei Veranstaltungen ist ein Blick in die Tasche erlaubt. Dafür war sonst ein konkreter Anlass nötig.

Weitere positive Entwicklungen

Außerdem gibt es laut Polizei auch bei der Straßen-, Gewalt- und Jugendkriminalität eher positive Entwicklungen. Die Anzahl der Taten bei denen speziell ein Messer im Spiel war, ist allerdings gering angestiegen. Bei der Aufklärung von groben Gewalttaten stieg die Aufklärungsquote ebenfalls - auf den höchsten Wert seit mehr als 10 Jahren, fast 78 Prozent. Bei den Wohnungseinbrüchen sieht es ähnlich aus - weniger Fälle und etwas bessere Aufklärung.

Weitere Meldungen

skyline