Kreis Recklinghausen: Modellprojekt an Grundschulen

Der Kreis Recklinghausen startet zum Beginn des neuen Schuljahres ein Modellprojekt. Dabei geht es um sogenannte Inklusionsassistenzen.

© Christian Schwier - Fotolia

Vier Grundschulen im Kreis Recklinghausen nehmen an Modellprojekt teil

Vier Grundschulen nehmen an dem Modellprojekt um sogenannte Inklusionsassistenzen teil: die Gustav-Adolf-Schule in Datteln, die Süder Grundschule in Herten, die Harkort-Schule in Marl und die Albert-Schweitzer-Schule in Oer-Erkenschwick. Bisher gebe es laut Kreis schon Integrationshelfer. Sie kümmern sich in der Regel im Schulalltag um einzelne Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder Förderbedarf. Das decke aber oft nicht den tatsächlichen Bedarf an individueller Unterstützung ab. Das Modellprojekt soll jetzt helfen.

Kreis Recklinghausen bekommt über 1 Million Euro Fördergelder für das Projekt

Bei dem neuen Modellprojekt zur Inklusion wird der gesamten Klasse eine Assistenzkraft zugeordnet - unabhängig vom Förderbedarf einzelner Kinder. Sie unterstützt die Klassenleitung und soll zu einer guten Lernatmosphäre beitragen. Vom Land NRW bekommt der Kreis Recklinghausen Fördermittel von bis zu 1,1 Millionen Euro. Wenn das Modellprojekt erfolgreich ist, soll es auf andere Schulen übertragen werden. 


In Datteln hat es am letzten Wochenende einen schweren Verkehrsunfall mit einem Kind gegeben.

Weitere Meldungen

skyline