Kreis Recklinghausen: Polizei fahndet nach Serienräuber
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.02.2025 15:41
Die Polizei im Kreis Recklinghausen sucht einen mutmaßlichen Supermarkträuber. 54 Taten sollen auf sein Konto gehen.

54 Supermarktüberfälle im Kreis Recklinghausen und Umgebung
Großfahndung nach einem mutmaßlichen Supermarkträuber. Der Mann soll 54 Raubüberfälle begangen haben – in den Kreisen Recklinghausen, Wesel, Borken und Coesfeld sowie in den Städten Bottrop, Bochum, Herne und Gelsenkirchen. Er soll jeweils kurz vor Ladenschluss die Geschäfte betreten und die Mitarbeiter an der Kasse mit einer Pistole bedroht haben. Bekam er nicht schnell genug das Geld aus der Kasse, hebelte er sie mit einem Werkzeug auf. Die Polizei fahndete intensiv nach dem Mann – unter anderem mit Mantrailer-Hunden. Trotzdem gibt es bislang keine Hinweise, wo er sich aufhalten könnte.
Polizei veröffentlicht Fotos, Videos und Täterbeschreibung

In einem Fall konnte ein Zeuge dem Räuber die Maske vom Gesicht ziehen. Anhand der Täterbeschreibung des Zeugen wurde ein Phantombild erstellt. Das und weitere Fotos von Überwachungskameras wurden auf dem Fahndungsportal der Polizei veröffentlicht. Im Laufe des Mittwochs sollen dort auch noch Videos hochgeladen werden. Außerdem haben die Ermittler folgende Täterbeschreibung veröffentlicht:
- Männlich
- 30-40 Jahre alt
- 1,80m – 1,85m groß
- Schlank
- Mitteleuropäisches Erscheinungsbild
- Schwarze Jacke
- Blaue Jeans oder schwarze Regenhose
- Dunkle Umhängetasche oder Rucksack
- Maskiert mit schwarzer Sturmhaube
- Dunkle Schuhe
- Handschuhe
Raubserie Thema bei Aktenzeichen XY / Belohnung bis zu 4.000 Euro
Die Raubserie soll am Mittwoch (12.02.) auch in der ZDF-Serie „Aktenzeichen XY“ thematisiert werden. Hinweise können auf verschiedenen Wegen gegeben werden: Per Telefon unter 0800 / 2361 550 | per Mail an re.kk14@polizei.nrw.de | Videos und Fotos können im Hinweisportal hochgeladen werden. Die Polizei fragt konkret: Wo ist ein Verdächtiger aufgefallen, der in der Dämmerung bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad unterwegs ist? Ist jemand im persönlichen Umfeld auffällig geworden, zum Beispiel weil er plötzlich eine regelmäßige Geldquelle hat oder häufiger abends mit seinem Fahrrad in einem Fahrzeug nach Hause gekommen ist? Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, werden mit bis zu 4.000 Euro belohnt.