Lieferdienste boomen - Kritik von Verdi
Veröffentlicht: Montag, 25.10.2021 04:49
Die Gewerkschaft Verdi im Kreis Recklinghausen blickt besorgt auf den Boom der Lieferdienste. Seit Beginn der Corona-Krise bestellen die Menschen immer öfter Kleidung, Essen und Getränke oder auch ganze Einkäufe nach Hause.

Das sorgt dafür, dass sich die Unternehmen teilweise einen erbitterten Konkurrenzkampf liefern - meist zum Nachteil für die Mitarbeiter, kritisiert Verdi-Bezirks-Geschäftsführer Bernd Dreisbusch.
Auch für den Einzelhandel könnte der Lieferdienst-Boom dramatische Folgen haben. Wenn weniger Kunden direkt in die Geschäfte kommen, werden sich langfristig weniger Läden zum Beispiel in den Innenstädten halten können.