Millioneninvestitionen in Castroper Schulen

Die Sommerferien sind in vollem Gange - doch in manchen Schulen im Kreis Recklinghausen wird trotzdem gearbeitet. Viele Städte nutzen die unterrichtsfreie Zeit, um einiges in den Gebäuden zu sanieren.


© Michael Kempf - Fotolia

Stadt Castrop-Rauxel steckt 10 Millionen Euro in Sanierungsarbeiten

Viele Städte bei uns im Kreis Recklinghausen nutzen die langen Sommerferien für Bauarbeiten in den Schulen. Allein die Stadt Castrop-Rauxel steckt 10 Millionen Euro in die Sanierung und den Ausbau von Schulgebäuden. Auf der To-do-Liste stehen insgesamt 15 Baumaßnahmen. Das Geld dazu kommt aus verschiedenen Fördertöpfen und aus der Stadtkasse.

In folgende Schulen und Einrichtungen in Castrop-Rauxel wird investiert

Die größte Summe fließt mit 3,8 Millionen Euro in einen neuen Anbau der Fridtjof-Nansen-Realschule, teilte die Stadt mit. Auch die Böden in dem Gebäude werden erneuert. Weitere drei Millionen Euro steckt die Stadt in den Standort Waldenburger Straße der neuen Gesamtschule Ickern. Die ehemalige Friedrich-Hartkort-Schule wird für über 1,8 Millionen Euro zu einem Bürgerzentrum umgebaut. Gearbeitet wird auch am Kindergarten Bodelschwingher Straße und auf dem Sportplatz Henrichenburg.

Sanierungsarbeiten in Castroper Schulen teilweise auch noch nach den Ferien

Einige der Bauarbeiten in Castrop-Rauxel haben auch schon vor den Sommerferien begonnen und werden auch noch darüber hinaus andauern. In diesen Fällen soll der Schulbetrieb aber so wenig wie möglich gestört werden, verspricht die Stadt.

skyline