Mitarbeiter im öffentlichen Dienst fordern mehr Geld
Veröffentlicht: Dienstag, 25.08.2020 15:32
Die Gewerkschaften fordern für die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst eine deutlich Lohnerhöhung. Insgesamt 4,8 Prozent - oder mindestens 150 Euro mehr im Monat, heißt es von Verdi.

Die Arbeitgeber sind dazu nicht bereit, weil sie wegen der Corona-Krise kein Geld haben. Verdi sagt dagegen: Gerade wegen Corona hat der öffentliche Dienst das Geld verdient - denn die Mitarbeiter würden dafür sorgen, dass das ganze Land zusammengehalten wird. Hier im Vest sind das zum Beispiel Erzieher, Busfahrer der Vestischen und MItarbeiter in den Gesundheitsämtern. Nächste Woche starten die Tarifverhandlungen.