Neue Proteste am Kraftwerk
Veröffentlicht: Freitag, 14.08.2020 07:15
Mit 30 Kanus auf dem Kanal und einer Mahnwache hat "Fridays For Future" am Freitagnachmittag am Kraftwerk Datteln IV demonstriert. Das Ganze war Teil einer europaweiten Aktion.
In 35 Städten in 13 Ländern haben Umweltschützer heute ihren Unmut deutlich gemacht. Die Proteste richteten sich vor allem an die finnische Regierung - sie ist am Betreiberkonzern Uniper beteiligt und hätte laut "Fridays For Future" die Möglichkeit, Einfluss auf den Betrieb von Datteln IV zu nehmen. Finnland selbst hat ambitioniertere Klimaziele als Deutschland. Das neue Kohlekraftwerk stehe für all das, was in der deutschen Klimapolitik falsch laufe, hieß es von den Umweltschützern. Ende Mai wurde Datteln IV trotz aller Proteste in Betrieb genommen. Eigentlich sollen bis 2038 alle Kohlekraftwerke in Deutschland abgeschaltet werden