Polizei in NRW wird neu aufgestellt

Die Polizei in NRW stand zuletzt immer wieder wegen unterschiedlicher Vorfälle in der Kritik. Jetzt soll sie neu aufgestellt werden - mit einer veränderten Führungsstrategie.

© Picture-Factory - Fotolia

Klare Verhaltens-Richtlinien in neuer Polizei-Führungsstrategie

Die Polizei in NRW soll künftig moderner und besser geführt werden. Das steht in der neuen Führungsstrategie, die Innenminister Herbert Reul jetzt vorgestellt hat. In den letzten Monaten wurde das über 200 Seiten dicke Leitpapier zusammen mit mehreren Experten wie Psychologen, Juristen und Kommunikationstrainern entwickelt. Darin wurden unter anderem klare Richtlinien für den Umgang mit Mobbing, Suchterkrankungen und sexueller Belästigung festgelegt. Außerdem ist klar geregelt, wie intern mit Fehlern umgegangen wird.

Neues Polizei-Leitpapier an veränderte Gesellschaft angepasst

Eine Neuausrichtung der Polizei-Führung sei längst überfällig gewesen, so Reul. Das letzte Handbuch ist fast 20 Jahre alt.

"Wir haben gemerkt, dass die Führungsstrukturen, die wir haben, nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind in allen Bereichen. Wir haben gemerkt, dass wir junge Leute haben, die ganz andere Erwartungen haben. Und wir haben zur Kenntnis zu nehmen, die Gesellschaft hat sich verändert und damit auch die Anforderungen."


Zuletzt war die Polizei in NRW häufiger in die Kritik geraten - unter anderem durch ungeklärte Schüssen auf Minderjährige wie drüben in Dortmund oder übermäßiger Polizeigewalt. Außerdem gab es mehrere Fälle von rechtsextremen Chatgruppen - auch hier in Recklinghausen. Drei Beamte waren deshalb vor knapp einem Monat vom Dienst suspendiert worden. Eine Befragung unter tausenden Polizisten ergab, dass sich die Kollegen wünschen, gehört zu werden, wenn ihnen in den eigenen Reihen etwas Schlechtes auffällt.

Polizisten bekommen künftig regelmäßig Coachings, Schulungen und Beratungen

Polizebeamte sollen deshalb Schulungen und Beratungen bekommen, Führungskräfte regelmäßig Coachings und Supervisionen. Die neue Führungsstrategie wird allerdings nicht plötzlich in Kraft treten, sondern wird in den kommenden Jahren nach und nach umgesetzt.


skyline