Public Viewing: Mehrwegbecher mit Recklinghausen-Motiven
Veröffentlicht: Dienstag, 21.05.2024 13:15
In Recklinghausen wird beim Public Viewing zur Fußball-EM auf dem Rathausplatz auf Nachhaltigkeit gesetzt: Zum ersten Mal kommen Mehrweg-Becher zum Einsatz.

Organisatoren des Public Viewing in Recklinghausen setzen auf Nachhaltigkeit
Premiere beim Public Viewing in Recklinghausen: Erstmals bekommen in diesem Jahr die Fans ihr Getränke in Mehrweg-Bechern. Für die 0,3-Liter großen Becher muss ein Pfand von 1,80 Euro gezahlt werden. Stadt und Organisatoren setzen damit auf Nachhaltigkeit: Die Becher können bis zu 300 Mal gespült werden. Bürgermeister Christoph Tesche:
„Jedes Jahr werden in Deutschland fast drei Milliarden Einwegbrecher verwendet. Das verbraucht enorme Mengen Wasser und Rohstoffe. Die Einführung des Mehrwegbechersystems hilft nachhaltig, diese Ressource zu schonen und Müll zu reduzieren.“

Mehrwegbecher aus Recklinghausen können auch für andere Veranstaltungen gemietet werden
Die Becher sollen außerdem zu einem echten Hingucker werden: Es sind Recklinghäuser Motive aufgedruckt – unter anderem Bilder der Ruhrfestspiele, von Recklinghausen leuchtet und dem Public Viewing. Sie werden in einer Gesamtauflage von 20.000 Stück hergestellt und komplett recyclingfähig. Nach dem Public Viewing können sie auch für andere Veranstaltungen gemietet werden, zum Beispiel für Schützenfeste. Anfragen können per Mail gestellt werden an info@arena-recklinghausen.de.
Auch in Dorsten wird es zur EM ein großes Public Viewing geben.