Recklinghausen: Erster Ladepark für Elektro-LKW in NRW
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.07.2025 09:21
Auch der Lieferverkehr in Deutschland soll künftig klimafreundlicher werden. Um das Ladenetz für Elektro-LKW weiter auszubauen, wurde in Recklinghausen jetzt der erste öffentliche Ladepark in ganz NRW eröffnet.

Ladepark für E-LKW steht in Recklinghausen-Hillerheide
Das Ruhrgebiet hat seinen ersten öffentlichen Ladepark für Elektro-LKW. In Recklinghausen-Hillerheide ist am Dienstagnachmittag (15.07.) die Anlage feierlich eröffnet worden. Sie steht an der Blitzkuhlenstraße und wurde von einem niederländischen Ladepark-Betreiber und einer Recklinghäuser Speditionsfirma gebaut. Der Standort liege direkt an zwei wichtigen europäischen Verkehrsachsen - ideal für den Güterverkehr, so die Verantwortlichen.
Sechs Schnellladesäulen für E-LKW in Recklinghausen
Insgesamt gibt es an dem Ladepark für E-LKW sechs Schnellladeplätze mit einer Leistung von bis zu 400 Kilowatt pro Säule. Teilweise können die Laster damit innerhalb von anderthalb Stunden aufgeladen werden. Für die Fahrer stehen außerdem Toiletten und Duschen zur Verfügung. Auch Lounges und Verkaufsautomaten gibt es in dem Ladepark. Zur feierlichen Eröffnung am Dienstag kam auch NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur.
"Mit dem ersten Ladepark für E-Lkw in NRW machen wir einen großen Schritt in Richtung klimafreundlicher Lieferverkehr. Hier können elektrische Lastwagen mit sauberem Strom geladen werden – das schont die Umwelt und senkt den Lärm, in unseren Städten und Gemeinden." (Mona Neubaur)