Recklinghausen: Großeinsatz nach Wohnungsbrand

Mehrere Personen wurden in der Nacht zu Dienstag (01.04.) aus einem Haus in Recklinghausen-Hochlarmark gerettet.


© 7aktuell

Feuerwehr Recklinghausen erhöht Alarmstufe

Gegen 00:40 Uhr wurde die Feuerwehr zur Kreuzung Westfalenstraße/Salentinstraße gerufen. Stichwort "Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr". Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand eine Wohnung in Recklinghausen-Hochlarmark komplett in Flammen, dichter Rauch war zu sehen. Außerdem befanden sich noch mehrere Menschen im Haus. Deswegen erhöhte die Feuerwehr die Alarmstufe und löste einen Großeinsatz aus.

Recklinghausen: Frau und Kinder vor Feuer gerettet

17 Personen aus dem Haus waren von dem Feuer in Recklinghausen betroffen, sechs davon mussten von der Feuerwehr aus dem Inneren befreit werden. Darunter auch eine Frau und fünf Kinder. Die trugen bei der Rettung eine sogenannte "Fluchthaube". Die werden über den Kopf gezogen, haben ein Sichtfenster und einen Filter. So können Kinder sicher durch verrauchte Bereiche geführt werden. Die Kinder blieben alle unverletzt. Zwei Erwachsene erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. Außerdem kümmerten sich Notfallseelsorger um alle Betroffenen.

Polizei Recklinghausen ermittelt Brandursache

Gegen 2:30 Uhr war das Feuer an der Kreuzung Westfalenstraße/Salentinstraße in Recklinghausen dann gelöscht. Die Nachlöscharbeiten dauerten aber noch bis in den frühen Dienstagmorgen. Die Brandwohnung ist unbewohnbar. Der Rest des Hauses wird noch überprüft. Die Bewohner wurden vorübergehend in einem Bus der Vestischen untergebracht. Außerdem kümmert sich die Stadt zusammen mit dem Sozialdienst um die weitere Unterbringung. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar, die Polizei ermittelt.

Mehrere Verletzte bei Wohnungsbrand in Recklinghausen-Mitte.

Weitere Meldungen

skyline