Recklinghausen: Neue Entwicklung im Mordfall Claudia Ruf
Veröffentlicht: Freitag, 06.10.2023 14:11
Es gibt eine neue Entwicklung im Mordfall Claudia Ruf: Ein Mann aus dem Kreis Recklinghausen musste eine DNA-Probe abgeben, nachdem er sich zuvor weigerte.

11-jährige Claudia Ruf vor 27 Jahren brutal ermordet
Vor 27 Jahren wurde in Grevenbroich die damals 11-jährige Claudia Ruf entführt und ermordet. Der Täter hatte ihre Leiche anschließend angezündet. Der Fall landete als Cold Case in den Akten, bevor sich im Frühjahr eine neue Spur auftat. Sie führte zu uns in den Kreis Recklinghausen: Zeugen hatten damals ein verdächtiges Fahrzeug mit einem RE-Kennzeichen beobachtet. Von dem Nummernschild sind allerdings nur Fragmente bekannt: RE - DB (?) / RE - BD (?) / RE - (?). Diese Kombination trifft auf etwa 200 Persnen zu, die damals ein solches Fahrzeug besessen haben könnten. Alle wurden von der Polizei im März zu einem Massen-DNA-Test eingeladen.
Mann aus dem Kreis Recklinghausen verweigerte Abgabe einer DNA-Probe
Laut Polizei hatte sich ein Mann massiv geweigert, eine solche Probe abzugeben. Deshalb wurde sie gerichtlich erwirkt. Die Entnahme der Probe habe bereits stattgefunden und werde jetzt ausgewertet. Das Ergebnis werde in den kommenden Tagen erwartet. Die Ermittler betonen, dass der Mann durch die Weigerung nicht automatisch als Tatverdächtiger gelte, da es sich um einen freiwilligen Test gehandelt habe.
Hintergründe zum Mordfall Claudia Ruf gibt es hier: Cold Case Claudia Ruf.