Recklinghausen: Osthälfte der Emschertalbrücke wird verschoben

Die Arbeiten am Emschertalbrückenzug auf der A43 zwischen Recklinghausen und Herne erreichen Montag (21.8.) einen spannenden Höhepunkt.

© Radio Vest

Osthälfte der Bahnbrücke in Recklinghausen wird auf speziellen Transportern verschoben

Bei den Arbeiten am Emschertalbrückenzug auf der A43 zwischen Recklinghausen und Herne steht heute eine spektakuläre Aktion an. Die Osthälfte der Bahnbrücke wird von ihrer jetzigen Position entfernt, wie die Autobahn GmbH mitteilt. Ein spezieller Schwerlasttransport wird die Brücke zu ihrem neuen Standort im Baufeld bringen, was mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann.

Neubau des Emschertalbrückenzugs beginnt

Mit diesem Schritt wird der Weg für den Neubau des Emschertalbrückenzugs geebnet. Die Brücke wird in den kommenden Wochen abgebaut und somit Platz für den Neubau geschaffen, der voraussichtlich bis Ende 2025 abgeschlossen sein wird.

Schrankenanlage wird überflüssig

Ein weiterer positiver Aspekt des Neubaus ist der Abbau der Schrankenanlage, die derzeit den Verkehr an den Kreuzen Herne und Recklinghausen regelt. Diese Anlage verhindert, dass Fahrzeuge mit einem Gewicht ab 3,5 Tonnen die beschädigte Brücke über den Rhein-Herne-Kanal befahren können. Die fortlaufenden Arbeiten am Emschertalbrückenzug haben bereits in der Vergangenheit zu Sperrungen und Verkehrsstaus geführt. Die Erneuerung der Brücke verspricht jedoch langfristige Verbesserungen und ein moderneres Verkehrssystem in dieser wichtigen Verkehrsregion.

Der Umbau der Emschertalbrücke vor Ort

skyline