Schüler sollen Geräte für Zuhause bekommen
Veröffentlicht: Montag, 21.09.2020 06:17
Wie geht es mit den Schulen in der Corona-Krise weiter? Das soll heute Abend bei einem Treffen im Kanzleramt besprochen werden.
© Halfpoint/Shutterstock
Es geht zum Beispiel darum, dass Lehrer und Schüler schnell und unkompliziert an Tablets und Laptops kommen, wenn sie Zuhause bleiben und von dort Unterrichten oder lernen müssen. Ein großes Thema ist auch nach wie vor das Masketragen. Obwohl es im Unterricht keine Pflicht mehr ist, haben einige weiterführende Schulen im Vest die Regel beibehalten. Zum Beispiel das Theodor-Heuss-Gymnasium in Recklinghausen, sagt Schulleiter Jörg Schürmann:
Die Maskenpflicht im Unterricht galt nur für kurze Zeit nach den Sommerferien und war Anfang des Monats wieder aufgehoben worden.